Die Suche ergab 32 Treffer
- 05.11.2025, 17:41
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Output Compact L100 Auto Frequenzweiche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 409
Re: Output Compact L100 Auto Frequenzweiche
Danke dir Raimund.
- 04.11.2025, 17:40
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Output Compact L100 Auto Frequenzweiche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 409
Re: Output Compact L100 Auto Frequenzweiche
Kann mir jemand die Ohmzahl nennen?
Chassis 2470 701.
Merci.
Chassis 2470 701.
Merci.
- 01.11.2025, 18:04
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L620/1 Weiche MKT Kondensator Ersatztyp
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1303
Re: L620/1 Weiche MKT Kondensator Ersatztyp
Sorry, ich sehe gerade, das ich die Rückmeldung vergaß. Funktioniert mit dem neuen Kondensator wieder wunderbar. Die Boxen werden ihrem Ruf gerecht, aber irgendwann muss ich Sie mal gegen die 2-Wege l600 meines Vaters direkt vergleichen. Diese hab ich als Jugendlicher sehr genossen und selbst bin ic...
- 01.11.2025, 17:54
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Output Compact L100 Auto Frequenzweiche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 409
Re: Output Compact L100 Auto Frequenzweiche
Jetzt hab ich aus Neugier sicher bissle zuviel aufgemacht, aber es war wohl Tip 1. Die Spule ist gleich vom Tragring gerutscht. Ich würde ja gerne mal - wieder aus Neugier- eine neue Kalotte einkleben, aber: wie bekommt man diese exakt justiert, das sie im Magnet sauber sitzt? Die Kalotte ist hinten...
- 30.10.2025, 23:21
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Output Compact L100 Auto Frequenzweiche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 409
Re: Output Compact L100 Auto Frequenzweiche
Oha, danke dir für die Antwort . Teildefekte Hochtöner? Was es alles gibt! Ich habe heute schon nach einem Ersatzhochtöner gesucht. Aber da sieht es sehr düster aus. Nach Chassis-Liste von Raimund54 gab es die ja auch nur im Lautsprecher. L100/compact. Wenn irgendjemand im Forum einen klitzekleinen ...
- 30.10.2025, 19:08
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Output Compact L100 Auto Frequenzweiche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 409
Output Compact L100 Auto Frequenzweiche
Guten Abend liebe Helfer, jetzt habe ich endlich meinen Oldtimer zeitgemäß mit schönen Output Compact bestückt, aber da stimmt was nicht: Eine der beiden klingt deutlich weniger brillant in den Höhen. Der Hochtöner rührt sich an der 9V Batterie und wenn ich am Heimverstärker den Bass abdecke und mit...
- 13.07.2025, 13:49
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: Suche Basschassis LC20/5 für L620/1 auch ohne Sicken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1528
Suche Basschassis LC20/5 für L620/1 auch ohne Sicken
Guten Tag,
Leider ist eines meiner defekten Basschassis wirklich defekt, es reibt/schrabbt schon ohne montierte neue Sicke.
Hat jemand ein defektes übrig? Oder auch ein mit Schaumstoffsicke repariertes? Die Reparatur sollte aber nicht zu alt sein?
Danke euch.
Leider ist eines meiner defekten Basschassis wirklich defekt, es reibt/schrabbt schon ohne montierte neue Sicke.
Hat jemand ein defektes übrig? Oder auch ein mit Schaumstoffsicke repariertes? Die Reparatur sollte aber nicht zu alt sein?
Danke euch.
- 29.06.2025, 23:04
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L620/1 Weiche MKT Kondensator Ersatztyp
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1303
Re: L620/1 Weiche MKT Kondensator Ersatztyp
Hallo Paul,
herzlichen Dank für den Tip.
So mach ich es jetzt mal.
Gruß, Nils
herzlichen Dank für den Tip.
So mach ich es jetzt mal.
Gruß, Nils
- 27.06.2025, 15:17
- Forum: Lautsprecher
- Thema: L620/1 Weiche MKT Kondensator Ersatztyp
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1303
L620/1 Weiche MKT Kondensator Ersatztyp
Guten Tag, an meinem L620/1 versagt der Mitteltöner (Batterietest ist OK) Auf der Weiche ist nun der grüne MKT abgebrochen. https://i.postimg.cc/Z913s5Q5/Weiche.jpg Ist wohl 10µF/100V. Kann mir jemand einen Ersatztyp und Quelle vorschlagen? So und in dieser Abmessung findet der sich nimmer. Vielen D...
- 10.11.2024, 13:11
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 430 Reibrad zieht nicht zurück.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6697
Re: PS 430 Reibrad zieht nicht zurück.
Tja, bei mir sieht das durchaus professionell gebogen aus, vielleicht späte Produktion. Nr. 12010? Wie dem auch sei, auf Meos Beharrlichkeit hin ist der Seilzug jetzt so verstellt, das es klappt. Der Abstand ist zwar nach Hin- und Herschalten der Geschwindigkeitswelle nicht immer gleich, aber es lie...
- 08.11.2024, 20:06
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 430 Reibrad zieht nicht zurück.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6697
Re: PS 430 Reibrad zieht nicht zurück.
Gerade eben noch vergessen:
Die Feder hatte es nicht geschafft, das Reibrad in die 16 U/min Position zu bringen. Da bleibt es deutlich hängen.
Nils
Die Feder hatte es nicht geschafft, das Reibrad in die 16 U/min Position zu bringen. Da bleibt es deutlich hängen.
Nils
- 08.11.2024, 19:47
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 430 Reibrad zieht nicht zurück.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6697
Re: PS 430 Reibrad zieht nicht zurück.
Hallo, ich habe den PS gerade wieder offen und dann eure Antworten gelesen. Mein Reibrad zieht nicht zurück. Das sitzt ja auf einem Träger der über eine Umlenkwelle an die Welle der Schaltung der Umstellung der Geschwindigkeit geht. In der Umlenkung ist ein Federstahldraht eingehängt, der diese unte...
- 05.11.2024, 00:12
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 430 Reibrad zieht nicht zurück.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6697
Re: PS 430 Reibrad zieht nicht zurück.
Hallo Meo, Danke Dir vielmals. Also schon mal die Erkenntnis, daß die Rolle nicht aktiv zurückgezogen wird. Ich hab mal die Feder an der Rolle ausgehängt und die Rolle liegt trotzdem an, natürlich mit viel weniger Druck. Wenn ich das Rad dann bewege bleibt es quasi an jeder beliebigen Stelle stehen,...
- 03.11.2024, 11:35
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 430 Reibrad zieht nicht zurück.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6697
PS 430 Reibrad zieht nicht zurück.
Guten Tag, nach Jahren schreibe ich mal wieder statt nur zu lesen. Ich sitze vor einem lange vergessenen PS430 den vielleicht ein Freund gebrauchen kann. Das Reibrad liegt im ausgeschalteten Zustand dauerhaft an der Rolle zur Riemenübertragung an. Ich kann an der Konstruktion nun keinerlei Rückholfe...
- 14.08.2017, 21:32
- Forum: Tuner
- Thema: CE 1000: das Kugelseil für die UKW Skala ist gerissen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19897
Re: CE 1000: das Kugelseil für die UKW Skala ist gerissen
Meine Wenigkeit hat dieses Seil (Ukw) vor 30 Jahren aus dem Gehäuseboden geklaubt und anscheinend entsorgt...
Gabs damals schon beim Kundendienst nicht mehr, und da gabs fast alles.
Was tun? Hat jemand noch eins?
Gabs damals schon beim Kundendienst nicht mehr, und da gabs fast alles.
Was tun? Hat jemand noch eins?
- 22.12.2014, 20:17
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Demontage Reibrad PCS5?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28932
Re: Demontage Reibrad PCS5?
Hallo WH_Röhr, danke ersteinmal. Ich meine aber eine andere Stelle: Die Befestigung des Drahts am "Schwenkarm" des Ausschalters. Die Frage ist ob der Draht an der "Kabelschelle" gelötet oder geklemmt ist. Ich habe es in deinem prima Bild mal markiert: http://s3.postimg.org/xpw56g...
- 21.12.2014, 16:38
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Demontage Reibrad PCS5?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28932
Re: Demontage Reibrad PCS5?
So, endlich mal krank, also endlich mal Zeit, den PS zu öffnen: Tatsächlich ist das Zugseil, welches die Rolle von der Motorwelle abzieht, direkt am Drehknopf An-Aus ab. Bevor ich mich an den "Mini"-Sprengring mache und alles ausbaue: Es sieht so aus, als ist das Seil nur aus der Hülle (?)...
- 24.10.2014, 22:32
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Demontage Reibrad PCS5?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28932
Re: Demontage Reibrad PCS5?
Hallo Jade, klar steht er immer auf Null. Früher stand er mal im Regal, irgendwann kam ich hin, er lief noch, seit geschätzt einem Jahr! Grundsätzlich ist der PCs5 also sehr leise!!! Hallo Atlas, du hast recht, bei den PS 500/1000 ist das Reibrad beim Ausschalten abgelöst worden, ich erinnere mich. ...
- 20.10.2014, 01:10
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Demontage Reibrad PCS5?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28932
Re: Demontage Reibrad PCS5?
Ja Hallo, also, ich hatte mir das Reibrad dann auch bestellt. Am Anfang lief es einwandfrei und ruhig. Ich hör nicht so oft Platten, vielleicht 1x in 1 oder 2 Monaten. Aber nun war in Zeiten des Urlaubs und Wohnungsrenovierung mal 3 Monate Pause: und das Reibrad rumpelt lauter als das Alte. Es hat e...
- 14.03.2013, 23:21
- Forum: Smalltalk
- Thema: Kaufberatung CD Spieler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6875
- 10.03.2013, 19:00
- Forum: Smalltalk
- Thema: Kaufberatung CD Spieler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6875
Vielen Dank für die Antworten. Habe mittlerweile im Forum auch ein paar Reparaturberichte zu CD Player gelesen... Das kann ich natürlich alles nicht leisten. Groschengräber habe ich auch sonst noch und lege immer mal wieder etwas auf den Tisch meines Reparateurs. Bei dem Yamaha hatte ich mal die Lin...
- 10.03.2013, 13:42
- Forum: Smalltalk
- Thema: Kaufberatung CD Spieler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6875
Kaufberatung CD Spieler
Hallo Freunde, nachdem mein alter Player den Geist aufgegeben hat (Yamaha CDX-10) denke ich wieder an ein Atelier Gerät. Hatte früher mal den CD2/3. Gibt es Geräte aus der Reihe, von denen abzuraten ist? Meines Wissens gibt es wohl CD2 CD3 CD4 CD5 und CD2/3? Welchen würdet ihr empfehlen, ggf, auch h...
- 03.03.2013, 01:20
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Demontage Reibrad PCS5?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28932
An Timo
Hallo Timo,
ich brauche auch so eine Rolle,
wenn ich mir aber dein Photo weiter oben anschaue ist die gar nicht rund?
Täuscht das?
Gruss Nilles
ich brauche auch so eine Rolle,
wenn ich mir aber dein Photo weiter oben anschaue ist die gar nicht rund?
Täuscht das?
Gruss Nilles
- 10.01.2013, 21:55
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 1000 startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 23047
- 09.01.2013, 18:25
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 1000 startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 23047
Bastelfreak
Eigentlich bräuchte ich ja im Raum Stuttgart mal einen Bastelfreak, der unglücklich ist, wenn er nicht jeden Tag etwas z messen und zu löten hat.
Kennt jemand soeinen?
Kontakte sind gern gesehen.
Mein CSV 1000 ruht, wei an anderer Stelle im Forum beschrieben auch und immer noch.
Nils
Kennt jemand soeinen?
Kontakte sind gern gesehen.
Mein CSV 1000 ruht, wei an anderer Stelle im Forum beschrieben auch und immer noch.
Nils
- 01.01.2013, 14:01
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 1000 startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 23047
- 31.12.2012, 16:03
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 1000 startet nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 23047
PS 1000 startet nicht
Hallo Forumsmitglieder. Mein PS1000 muckt: Beim Einschalten geht Stroboskoplampe und Motor an, beim Loslassen des grünen Netzknopfs ist alles aus. Die Sicherung im Gerät springt sofort raus, es war auch nur eine T0.16 statt F0.25 drin. Relais / Schalter sind da gereinigt wo man drankam. Gibt es da e...
- 03.05.2011, 20:23
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Totalsanierung CSV 1000
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24481
Hallo Henry 2, um die Frage gleich zu beantworten, ich habe mit der Reparatur natürlich noch nicht angefangen. Ich sehe, das du schon von enem halben Jahr geschreiben hast !!! Ich tipe mal auf einen Reparaturbeginn nicht vor 2015. Vielleicht erbe ich ja irgendwann die Studio 250 vom Vater. Dann werd...
- 11.11.2010, 22:05
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Totalsanierung CSV 1000
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24481
Hallo, schön, das der Beitrag fortgeführt wurde, ich bin natürlich viel zu selten im Forum. Zum Status der Restaurierung: Keine Zeit, keine Erfolgsmedung. Zu Henry2: Ihr technisches Verständnis würde ich gerne haben. Vermutliche wird es bei mir zum Austausch der Elkos reichen, den Abgleich der Potis...
- 09.06.2010, 22:19
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Totalsanierung CSV 1000
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24481
Hallo Helfende, vielen Dank schon mal für die Tips, besonders wenn ich Uhrzeiten zwischen 3 und 9 Uhr sehe. Haben da welche die Nacht mal wieder durchgelötet? Die Löttips hätte ich mir in der 2 Fragerunde geholt, ich kann mich nämlich noch dunkel an sich ablösende Leiterbahnen erinnern. Schaltpläne ...