Hallo , ich war heute Morgen bei Manfred Heinrich in Do
Ein Gerät AbholenUnd so wie Ich das sehe, sind die
Stative für die L01 fertig und sehen ziemlich Gut aus .
Perfekt .
Viele Grüße aus Hagen
Hallo ,hatte ein Paar Tage nicht in das Forum geschaut .Ist aber super doch noch ein Paar Infos zu bekommen. Natürlich ist die Optik mit den Braun Verstärkern doch am schönsten 👍 ich habe auch noch eine Transistor Endstufe und einen revidierten großen Sansui Receiver. Mal schauen . Vermute aber das ...
Hallo Besitzer der Braun L80. Ich habe mal eine Frage zum Verstärker für die L80 . Was nutzt Ihr da für Geräte? Habe einen CSB 13 .und eine Röhren Vor und Endstufe. Bein Braun Verstärker ist reichlich Bass , fehlen ein wenig Die Mitten . Beim Anschluss der anderen Kombi sehr schöne Mitten und wenig ...
Hallo , ich habe oben genannte Uhr geschenkt bekommen.
Ohne Batterie. In der Mitte ist ja so ein grauer Deckel,darunter
Befindet sich ein kleines Batteriefach..was für eine wäre das denn?
Gruß Ingo
Guten Morgen,
suche für mein 2 headshell einen neuen TA .Auf dem 1 headshell habe Ich ein 55ME drauf, sieht auch nicht mehr so gut aus .
Also was für schwere Tonarme. Was für alte Jazz Platten und co. Wenn jemand eine Empfehlung hat,wäre das Super.
Gruß Ingo
Hallo zusammen, heute ist mein MT aus der L80 aus der Reparatur gekommen .Hatte Ich nach Akusik Peiter in Pforzheim Geschickt .Super nette Leute👍.Der Treiber läuft wieder einwandfrei . Klasse . Mit Messprotokoll. Und moderate Preise . Habe mich doch nicht getraut das Chassis auseinander zu nehmen. G...
Danke erst mal für die Info Rainer jetzt stellt sich natürlich die Frage?
Was tun. Der Lautsprecher spielt ja jetzt soweit. Vielleicht gibts ja doch irgend
Einen Treiber, der passt. Wie wären den die technischen Daten vom Braun Chassis?
Gruß Ingo
Hallo zusammen, nachdem Ich mit viel Mühe die Bass Chassis Gedreht habe , schrabbelt leider 1 Mitteltöner. Ist gar nicht so Aufgefallen. Aber bei Klavier Musik recht heftig. Echt Ärgerlich Hat jemand da noch eine Idee .Die sind in der 16 Ohm Variante Ja so nicht mehr zu bekommen. Oder lassen sie sic...
Moin,Moin
Ich hatte aber auch zu kämpfen beim lösen der Chassis .
Musste ja an das Bändchen .deine nupsies sehen super aus
Falls du mehr machst! Schick dir mal eine PN
Gruß Ingo
Guten Abend Kann wieder halbwegs schauen👍Und der Lautsprecher ließ mir keine Ruhe. Heute wieder alles zusammen gebaut .Und läuft prima. Aber so eine Fummelei Habe die Glaswolle doch im LS belassen. Und eine neue Tüte über das Bass Chassis Gezogen. Ist aber wirklich schwierig das Chassis wieder zu be...
Moin , soweit bin Ich noch nicht ,mal schauen werde
Mich aber für ein Paar Tage aus dem Blog verabschieden.
Heute OP am Grauen Star. Da darf man auch einige Tage nicht
Lesen oder Lautsprecher restaurieren.
Die Muttern fallen nach unten weg . Und landen dann meistens am Magneten. Ist eine ziemliche Fummelei . Dann den Stoffbeutel weg und das chassis seitlich rausziehen. Man hängt dann aber komplett in der Glaswolle. Am besten Mundschutz Und Handschuhe.😉und sich eine Altenative zur Glaswolle Überlegen 🤔...
Auf jeden Fall ,völlig anders als die L910. Bin mir da auch noch nicht so ganz klar drüber . Momentan habe ich die chassis an einer Box ausgebaut. Der Bass macht leichte Geräusche. Übrigens nach einem Tip hier aus dem Forum. Habe den Bass hinten reingelegt und eine kleine Ecke rausgesägt. Dann seitl...
Hallo,
Hat jemand eine Idee wie das Schutzgitter an der
Schallwand wieder zu befestigen ist . Die Gummi/ Kunststoff Gegenstücke zum Gitter , sind alle bröselig und kaputt.
Für Tips wäre Ich dankbar
Gruß Ingo
Guten Morgen
Leider habe Ich die vier Befestigungsschrauben für die Frontplatte verbummelt.
Habe das rostige Stahlblech neu lackiert. Und jetzt finde ich diese 4 Mini schräubchen nicht mehr.
Kann mir vielleicht jemand sagen, um welche Schraubngröße es sich handelt. M ?usw. wäre super.
Gruß Ingo
Hallo zusammen So zum Jahresende habe Ich mir vorgenommen das cinch kabel am PCS 5 zu wechseln. Das alte ist doch arg kurz. Hat Das schon mal jemand gemacht??? Erster Versuch endete bei mir in einem dicken Brumm Geräusch...Ist auch noch nicht das richtige...es sollte in etwa den alten Daten entsprec...
Hallo Felix
das Thema hatte Ich auch. Da sitzt ein kleiner Sicherrungsring drauf.
Mit einer Seegerringzange geht der Ring super ab. Ich hatte erst eine kleine Spitzzange benutzt, das war aber Mist. War gar nicht so teuer. glaube von knippex.
Wo lässt du den neues Gummi draufmachen ?
hallo
Mein Regie 450 S knistert und Rauscht beim Einschalten. Geht nach ca. 2 minuten weg. Ev. trockene Kondensatoren? danach ist wieder alles ok.
Gruß Ingo