Vielen herzlichen Dank für die umfangreiche Anleitung. Werd mal die Teile besorgen und mich dann an die Arbeit machen.
Bericht folgt, wenn ich schaffe...
Gruß
Manfred
Die Suche ergab 25 Treffer
- 18.04.2021, 12:06
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 350 Kanal ausgefallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7335
- 18.04.2021, 10:01
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 350 Kanal ausgefallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7335
Re: Regie 350 Kanal ausgefallen
Hallo Hajo,
hier die Ergebnisse:
Spannung am Pluspol von C815 47,2 V
Spannung am Pluspol von C607 22,1 V
Spannung am Pluspol von C707 0 V
Nehme an, dass der Elko C707 das Problem darstellt. Was meinst Du?
Gruß
Manfred
hier die Ergebnisse:
Spannung am Pluspol von C815 47,2 V
Spannung am Pluspol von C607 22,1 V
Spannung am Pluspol von C707 0 V
Nehme an, dass der Elko C707 das Problem darstellt. Was meinst Du?
Gruß
Manfred
- 17.04.2021, 13:12
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 350 Kanal ausgefallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7335
Re: Regie 350 Kanal ausgefallen
..bin nicht böse und sorry, dass ich das nicht gleich gemacht habe bzw. parallel zur Anfrage...
Nehm mir jetzt den Ausgangselko mit 2200 µF vor. Dann berichte ich wieder.
Herzlichen Dank
Manfred
Nehm mir jetzt den Ausgangselko mit 2200 µF vor. Dann berichte ich wieder.
Herzlichen Dank
Manfred
- 17.04.2021, 10:27
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 350 Kanal ausgefallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7335
Re: Regie 350 Kanal ausgefallen
Hallo Hajo, Sicherungen hab ich schon überprüft, zur Sicherheit nochmal ausgemessen und gegeneinander vertauscht. Leider ohne das gewünschte Ergebnis. Der linke Kanal will nicht. Wenn ich die Sicherungen bei ausgeschaltetem Gerät tausche, hört man am rechten Kanal ein Rauschen, wenn ich die Sicherun...
- 16.04.2021, 18:32
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 350 Kanal ausgefallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7335
Re: Regie 350 Kanal ausgefallen
Hab ich auch schon versucht - keine Änderung...
Glaskugel ist angesagt!
Manfred
Glaskugel ist angesagt!
Manfred
- 16.04.2021, 17:29
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 350 Kanal ausgefallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7335
Re: Regie 350 Kanal ausgefallen
Danke, das ist mir auch grad eingefallen - jetzt schaltet der eine Lautsprecher, dessen Kanal funktioniert, pflichtgemäß ab. Daran sollte es also nicht liegen.
Woran dann???
Manfred
Woran dann???
Manfred
- 16.04.2021, 16:06
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 350 Kanal ausgefallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7335
Re: Regie 350 Kanal ausgefallen
Hallo Gerhard, danke für den Tipp mit dem Schaltplan. Erfolgreich runtergeladen. Zu den anderen Hinweisen: ein Kanal ist auch bei Tonbandbetrieb stumm. Und wenn ich den Kopfhörer einstecke, höre ich dort auch nur einen Kanal, während der Lautsprecher noch normal tönt. Schaltet also nicht automatisch...
- 16.04.2021, 07:37
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Regie 350 Kanal ausgefallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7335
Regie 350 Kanal ausgefallen
Liebe Braunianer, mir ist ein Regie 350 über den Weg gelaufen, den ich adoptiert habe. Leider funktioniert er auf einem Kanal nicht, auch nachdem ich den jahrzehntealten Staub entfernt habe... Meine Bitte: hat wer einen Stromlaufplan für mich? Kann mich sonst wer in die richtige Richtung weisen, was...
- 21.10.2020, 16:53
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Atelier A1 Reparatur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1812
Atelier A1 Reparatur
Liebe Braunianer, ich wende mich vertrauensvoll an Euch mit der Bitte, mir bei der Fehlersuche im A1 behilflich zu sein. Zur Vorgeschichte: Nachdem die beiden Drehschalter (record - selector - input) nicht mehr sauber gearbeitet haben, habe ich sie laut Anleitung im Forum überholt. Das hat, glaube i...
- 11.02.2020, 16:42
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: L12
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1807
L12
Art: Zusatzlautsprecherbox für die Phono-Super SK 4/5/6/61 und Atelier 1 Gehäuse: Spanplatte und Sperrholz, Schleiflack weiß - Seitenwangen rüster-furniert Bestückung: 1 Breitband-Konzert-Lautsprecher 21 cm Ø, 1 Hochton-Lautsprecher 10 cm Ø Belastbarkeit: 6 Watt maximal Impedanz: 4-6 Ohm Abmessungen...
- 20.01.2020, 09:20
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Versand PS 420
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1977
Versand PS 420
Liebes Forianer, heute eine Frage zum Versand des oben genannten Modells: gibt‘s da einen Transportsicherung? Wenn ja, wie zu verriegeln? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, worauf besonders zu achten ist, wenn man so ein Schätzchen mit der Post verschickt? Gut einzupacken ist eh klar. Mir geht‘s ...
- 13.01.2020, 10:55
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: SK 61 Lautsprecheranschluss
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5727
SK 61 Lautsprecheranschluss
Liebe Forianer, habe am WE in der Bucht bei dem ziemlich teuren SK 61 gesehen, dass unten ein Kabel rauskommt, über das der interne Lautsprecher von außen angesteckt wird. Bei meinem läuft das Kabel intern direkt in den linken Lautsprecherausgang. Meine Frage: was ist richtig? Oder gab‘s beide Varia...
- 06.01.2020, 18:13
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: SK 61 auf 240 Volt umschalten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7522
Re: SK 61 auf 240 Volt umschalten?
Lieber Heinrich,
vielen Dank für die freundliche Rückmeldung. Dann mach ich das mal und schau, was passiert...
Herzlich
Manfred
vielen Dank für die freundliche Rückmeldung. Dann mach ich das mal und schau, was passiert...
Herzlich
Manfred
- 05.01.2020, 10:22
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: SK 61 auf 240 Volt umschalten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7522
SK 61 auf 240 Volt umschalten?
Liebe Forianer, hatte wieder ein wenig Zeit über Weihnachten, mich meinem Schneewittchensarg zu widmen. Innen sieht der tadellos und unverbastelt aus, was mich sehr gefreut hat. Radio läuft ja auch gut, das kleine Lämpchen flackert ab und zu, was aber nicht weiter stört. Beim Öffnen bin ich nun auf ...
- 03.11.2019, 22:12
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 - Probleme mit record/input selector
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7546
Re: A1 - Probleme mit record/input selector
Nochmals vielen Dank, jetzt kann ich mir was drunter vorstellen.
- 03.11.2019, 19:15
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 - Probleme mit record/input selector
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7546
Re: A1 - Probleme mit record/input selector
Hat noch wer Fotos von den Schaltern (input record) des A1 für mich? Im entsprechenden Beitrag steht zwar, dass das Prozedere dasselbe ist, aber Fotos vorab wären großartig.
Danke
Manfred
Danke
Manfred
- 03.11.2019, 18:49
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 - Probleme mit record/input selector
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7546
Re: A1 - Probleme mit record/input selector
Vielen Dank, das hat geholfen.
Manfred
Manfred
- 03.11.2019, 11:53
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 - Probleme mit record/input selector
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7546
Re: A1 - Probleme mit record/input selector
Hab gerade den relevanten Beitrag aus 2015 gefunden (https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=10031&p=54739#p54739). Leider kann ich aber die Bilder nicht laden. Weiß wer, woran das liegt? Manfred edit paparierer: Das mit den Bildern ist ein postimage-internes Adress-Umsetzungs-Pr...
- 03.11.2019, 11:35
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 - Probleme mit record/input selector
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7546
Re: A1 - Probleme mit record/input selector
Hallo liebes Forum, hab jetzt ein bissl Zeit, dass ich mich endlich dem leidigen Thema mit dem record/input Schaltern widme. Allerdings zögere ich noch ein bissl mit dem Zerlegen. Hat jemand Fotos für mich, was da innen im A1 auf mich wartet? Bzw. wie man die Schalter zerstörungsfrei zerlegt? Das wä...
- 12.11.2017, 16:01
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: SK 61 - Tonabnehmer kaputt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4570
SK 61 - Tonabnehmer kaputt
Liebes Forum, ich habe Probleme mit dem Tonabnehmer meines Plattenspieler. Da ist offenbar die Nadel abgebrochen. Ich hänge Fotos an, damit Ihr seht, was da davor verbaut war. Für jeden Input bin ich dankbar. Vielleicht hat ja jemand das passende Ersatzteil oder kann mir den Weg weisen, wo es dieses...
- 25.01.2017, 19:56
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 - Probleme mit record/input selector
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7546
Re: A1 - Probleme mit record/input selector
Vielen Dank, ich probier's mal und geb Bescheid, ob ich Erfolg hatte.
Manfred
Manfred
- 24.01.2017, 08:54
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1 - Probleme mit record/input selector
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7546
A1 - Probleme mit record/input selector
Liebe Braun-Freunde, ich habe unlängst eine Atelieranlage ergattert (alles 1er inkl. zweitem C1) und eine große Freude daran, alldieweil ich eigentlich von der Studiolinie komme. Sei's drum, auch die Atelier weckt einfach schönste Erinnerungen an viele Besuche in HiFi-Geschäfte in den späten 70er / ...
- 14.04.2016, 08:58
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Service für erste Serie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3139
Service für erste Serie
Liebe Experten, habe gerade eine komplette Atelier Anlage (A1, C1, T1, P1) inkl. L8100HE und Standfuß vererbt bekommen. Anleitungen größtenteils dabei. Auch das große Poster mit dem Geräteprogramm 80/81. Alles blinkt und läuft soweit. Auch die Boxen klingen auf meiner Studio Anlage sehr fein. Das Pr...
- 13.02.2015, 16:20
- Forum: Studio Line
- Thema: Hilfe: RS1 stinkt fürchterlich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3869
Hilfe: RS1 stinkt fürchterlich
Liebe Forumsmitglieder, ich hab grad eine RS1/PC1 Kombi in grau bekommen und sie ein wenig laufen lassen. Moderat. Auf einmal hat's zu stinken begonnen... Hinten links wo die Lautsprecherausgänge sind, ist auf der Unterlage sogar eine stinkende Schicht zurück geblieben. Allerdings läuft das Ding ans...
- 12.02.2015, 18:34
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PC 1 Plattenspieler funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2842
PC 1 Plattenspieler funktioniert nicht
Liebe Braun-Gemeinde, habe gerade eine Integral-Combi bekommen, leider geht der Plattenspieler nicht. Wenn ich auf 33 drücke, fährt der Tonarm hoch und bis zur Mitte und kommt dann wieder in die Ausgangsstellung zurück. Mit den Pfeiltasten lässt sich der Arm beliebig steuern, wenn man aber auf den A...