Die Suche ergab 835 Treffer
- 15.09.2019, 15:22
- Forum: Smalltalk
- Thema: Jeden Tag was Neues...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 947
Re: Jeden Tag was Neues...
moin, die oben genannten l830 hatten defekte sicken... hergestellt 1976 ..... anfang letzte woche nach absprache zu rainer hebermehl geschickt , ende der woche kam von ihm ein paket mit den reparierten tieftönern :idea: :idea: saubere ,schnelle und bezahlbare facharbeit :beerchug: etwas besseres kan...
- 02.09.2019, 17:37
- Forum: Smalltalk
- Thema: Jeden Tag was Neues...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 947
Re: Jeden Tag was Neues...
Manchmal ist es einfach nur ein glücklicher Zufall !! Hatte zum Wochenende einen Arbeitsauftrag und musste in einem stillgelegten Tante Emma Laden wegen Leitungsverlegung den Keller umstellen . Was steht mir da auf einmal im Weg ?? L830 im guten Zustand mit Füsse nund Stellschrauben.... Nach einem G...
- 12.08.2019, 21:59
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: atelier A2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10636
Re: atelier A2
Aber die Infos der angegebenen Seite sind doch eher fraglich !!
A2 gab es da nur in schwarz !!
habe mal beim A1 geschaut - schwarz und steingrau
war das nicht kristallgrau ?
gruss
A2 gab es da nur in schwarz !!
habe mal beim A1 geschaut - schwarz und steingrau
war das nicht kristallgrau ?
gruss
- 06.06.2019, 22:16
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: Schutzhaube für Schallplattenspieler der atelier Serien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2031
Re: Schutzhaube für Schallplattenspieler der atelier Serien
moin,
ist der Bootsbauerbericht über die Schallplattenspieler - Haubenfabrikation mit der Werft untergegangen ?
ist der Bootsbauerbericht über die Schallplattenspieler - Haubenfabrikation mit der Werft untergegangen ?
- 19.04.2019, 16:46
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: Gumminupsies für Atelier Lautsprechergitter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11766
Re: Gumminupsies für Atelier Lautsprechergitter
moin,
meine T-A Pulsar haben ähnliche nupsis und Befestigungen wie die BRAUN Lautsprecherfronten.
aber ob man diese noch bei T-A bekommt ?
Ostergruss
oliver
meine T-A Pulsar haben ähnliche nupsis und Befestigungen wie die BRAUN Lautsprecherfronten.
aber ob man diese noch bei T-A bekommt ?
Ostergruss
oliver
- 08.01.2019, 13:29
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: Schutzhaube für Schallplattenspieler der atelier Serien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2031
Re: Schuzthaube für Schallplattenspieler der atelier Serien
Hallo Werner, ich habe alle ähnlichen Hauben gesichtet, bei amazon stehen fast immer alle Abmessungen der Hauben mit in der Produktinfo. Die neue Haube muss aber auf die atelier Halterungen umgebaut werden. Des weiteren muss die Rückseite der Haube abgeändert werden ,damit die Haube auch sauber aufs...
- 07.01.2019, 22:22
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: Schutzhaube für Schallplattenspieler der atelier Serien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2031
- 05.01.2019, 18:27
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: Schutzhaube für Schallplattenspieler der atelier Serien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2031
Schutzhaube für Schallplattenspieler der atelier Serien
IMAG0179.jpg IMAG0183.jpg IMAG0182.jpg IMAG0178.jpg IMAG0187.jpg IMAG0186.jpg Hallo Forenfreunde, da ich bisher viele atelier Schallplattenspieler mit verkratzten oder sogar gebrochenen Hauben hatte, habe ich mal diese Haube als Ersatz besorgt und umgebaut. Originale gibt es ja heute leider keine m...
- 21.12.2018, 23:28
- Forum: Smalltalk
- Thema: Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2118
Re: Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Hallo BRAUN und Hifi begeisterte des Forum ,
auch ich wünsche schöne Festtage und vor allem einen guten Rutsch in das neue Jahr !
Festlichen Gruss
Oliver
auch ich wünsche schöne Festtage und vor allem einen guten Rutsch in das neue Jahr !
Festlichen Gruss
Oliver
- 12.05.2018, 23:11
- Forum: Smalltalk
- Thema: Bedienungsanleitungen, Technische Informationen usw.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7495
Re: Bedienungsanleitungen, Technische Informationen usw.
hallo seb,
mal sehen , ob dieser beitrag von dir so im forum bleibt !
ich hab mal ein bild von deinem beitrag gemacht.
gruss oliver
mal sehen , ob dieser beitrag von dir so im forum bleibt !

ich hab mal ein bild von deinem beitrag gemacht.
gruss oliver
- 04.03.2018, 19:45
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Braun Multitoaster HT 95 mit Original Karton und Preisschild
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3948
Re: Braun Multitoaster HT 95 mit Original Karton und Preissc
hallo merlin , willkommem im forum !!
schau mal hier -
https://ifworlddesignguide.com/entry/16 ... oast-ht-95" onclick="window.open(this.href);return false;
viele gruesse
oliver
schau mal hier -
https://ifworlddesignguide.com/entry/16 ... oast-ht-95" onclick="window.open(this.href);return false;
viele gruesse
oliver
- 25.02.2018, 16:48
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Akustikvlies der atelier SW2 Blende
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5880
Re: Akustikvlies der atelier SW2 Blende
hallo werner, ich habe auch keine puffer bei der anlage von rudolf erblickt. möglicherweise sind diese in kristallgrau lackiert, dann fallen sie nicht ins auge... die sind ja nicht ohne grund moniert, ich denke die sollen scheppern der blende im einsatz verhindern ?? viele grüsse in den norden oliver
- 25.02.2018, 15:17
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Akustikvlies der atelier SW2 Blende
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5880
Re: Akustikvlies der atelier SW2 Blende
noch eine frage an rudolf und rainer,
wenn ich das vlies weglasse sieht man diesen weissen pufferschaumstoff- ist es besser diese in kristallgrau zu lackieren oder eher abzumachen.
diese puffer sind doch zum schutz der blenden montiert ?
viele grüsse
oliver
wenn ich das vlies weglasse sieht man diesen weissen pufferschaumstoff- ist es besser diese in kristallgrau zu lackieren oder eher abzumachen.
diese puffer sind doch zum schutz der blenden montiert ?
viele grüsse
oliver
- 25.02.2018, 14:41
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Akustikvlies der atelier SW2 Blende
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5880
Re: Akustikvlies der atelier SW2 Blende
hallo rainer. andreas ,rudolf und alle interessierten , also ich war mal mutig ,habe das beflekte gitter/ vlies mit wasser benetzt und spülmittel und weicher bürste bearbeitet. der fleck war echt resistent, aber wurde blasser. leider keine chance es brauchbar sauber zu bekommen. also plan B badewass...
- 24.02.2018, 21:54
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Akustikvlies der atelier SW2 Blende
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5880
Re: Akustikvlies der atelier SW2 Blende
hallo andreas und rudolf, besten dank für eure einschätzung ! die blende ist sicher schon vor jahren benetzt worden... ob wasser oder andere getränke ist nicht nachweisbar. ich dachte auch erst an eine reinigung mit seifenlauge in der badewanne wie andreas vorschlägt, habe aber angst, dass sich das ...
- 24.02.2018, 16:34
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Akustikvlies der atelier SW2 Blende
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5880
Akustikvlies der atelier SW2 Blende
moin, habe einen schönen sw2 in kristallgrau bekommen. bei genauer betrachtung sah man durch die lochblende teilweise schattierungen. also wurde die blende abmontiert und geschaut. braunsw2.jpg im schwarzen sw2 ist das flies ja dunkel und somit eine verschmutzung nicht so stark sichtbar, hier schein...
- 27.12.2017, 21:50
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Probleme mit Braun A2
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5474
Re: Probleme mit Braun A2
hallo gerhard,
lese ich da richtig - im cinch kabel ein problem ?
das ist aber sehr selten und eher mit unterbrechung und ohne funktion behaftet .
gruss
oliver
lese ich da richtig - im cinch kabel ein problem ?
das ist aber sehr selten und eher mit unterbrechung und ohne funktion behaftet .
gruss
oliver
- 12.09.2017, 21:04
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Bilder div. Braun-Haushaltsgeräte/-Verpackungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17617
Re: Braun aquapuls md2 Mechanische Munddusche
Mechanische Munddusche, Design von Robert Oberheim von 1980. Meine Tante hatte so eine, ich konnte mich aber nicht mehr an den Hersteller erinnern und wo die Munddusche geblieben war wußte sie nicht mehr. Auch in England entdeckt, das Teil mußte her! http://www.braun-hifi-forum.de/userpix/117_aquap...
- 12.09.2017, 20:39
- Forum: Wohnen mit Braun
- Thema: braun design - wie wohnt ihr damit?
- Antworten: 267
- Zugriffe: 235007
Re: braun design - wie wohnt ihr damit?
hallo rudolf,
entwarnung , siehe mal hier
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... pa5#p64337" onclick="window.open(this.href);return false;
gruss
oliver
entwarnung , siehe mal hier
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... pa5#p64337" onclick="window.open(this.href);return false;
gruss
oliver
- 28.08.2017, 21:18
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Alarm Clock BNC016 Display Farbe ändern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1944
Alarm Clock BNC016 Display Farbe ändern
hallo forenfreunde, ich habe seit über einem jahr die BNC016 an einer meiner BRAUN atelier aufgestellt. P1010063.JPG leider ist die anzeige nicht passend zur grünen anzeige in einem blau. die helligkeit ist dimmbar, was aber nicht viel ändert. nun habe ich filter vom video BRAUN VC4 übrig und diese ...
- 10.08.2017, 17:01
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10093
Re: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
aha ,also sommerloch füllen mit tollen beiträgen :lol: :lol: :lol: ...Tja, ohne Worte... hab jetzt mal spontan gegoogelt, folgendes kam dabei heraus: - unter amazon : https://www.amazon.de/Auprotec-Wellrohr-Kabelschutz-ungeschlitzt-Auswahl/dp/B00VJYZ4XY/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1502109136&sr=8-5&keywo...
- 09.08.2017, 13:56
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10093
Re: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
wenn ich so lese bin ich auch bei 32 außendurchmesser, ist halt schlecht zu messen, da recht weich. mal eine andere frage- P1010060.JPG ich besitze zwei af-1 beide mit diesem stecker- scheint also original. er ist ja zerlegbar- beinahe hätte ich bakelit gesagt. haben bei euch der af-1 auch diesen st...
- 08.08.2017, 23:40
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10093
Re: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
aussendurchmesser 33 mm ( leicht angelegt um nicht oval zu verdrücken )
materialstärke an dickster stelle 3 mm ( wulst )
es ist gummiartig , für den bau und bei elektroinstallation ist es ja eher starres
kunststoff. auch ist die wulst eher kantig und nicht gerundet.
materialstärke an dickster stelle 3 mm ( wulst )
es ist gummiartig , für den bau und bei elektroinstallation ist es ja eher starres
kunststoff. auch ist die wulst eher kantig und nicht gerundet.
- 07.08.2017, 18:14
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10093
Re: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
hallo alex,
ich glaube, dass passt nicht als empfehlung.habe mal ein originalbild angehängt.
der schlauch ist anders in der original ausführung und lackieren geht gar nicht !!
wenn du den lackierten schlauch mal leicht biegst ,flattert sicher der lack ab.
gruss
oliver
ich glaube, dass passt nicht als empfehlung.habe mal ein originalbild angehängt.
der schlauch ist anders in der original ausführung und lackieren geht gar nicht !!
wenn du den lackierten schlauch mal leicht biegst ,flattert sicher der lack ab.
gruss
oliver
- 06.08.2017, 20:25
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10093
Re: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
hallo gereon,
soweit ich mich erinnere hat uli aber kein schlauch mehr anzubieten ?
und der anbieter hat auch die farbe grau !
interessant finde ich die länge die möglich ist , ich persönlich würde
aber bis zur wand den schlauch und an der wand die leitungen anders verblenden .
gruss oliver
soweit ich mich erinnere hat uli aber kein schlauch mehr anzubieten ?
und der anbieter hat auch die farbe grau !
interessant finde ich die länge die möglich ist , ich persönlich würde
aber bis zur wand den schlauch und an der wand die leitungen anders verblenden .
gruss oliver
- 06.08.2017, 18:57
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: BRAUN atelier schlauch für den AF-1
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10093
BRAUN atelier schlauch für den AF-1
ist mir heute aufgefallen ,scheint vernünftig und passend !
gebe mal die verlinkung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-172-2733" onclick="window.open(this.href);return false;
gruss
oliver
gebe mal die verlinkung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-172-2733" onclick="window.open(this.href);return false;
gruss
oliver
- 03.08.2017, 21:26
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: RM5 und M12 an A2 betreiben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3794
Re: RM5 und M12 an A2 betreiben?
hallo stefan, da bist du ja mit antesten schon weiter gekommen ! das stimmt, ich habe die LS 150 den M12 vorgezogen . beide boxen sind im besten zustand und ich hatte die LS 150 schon jahre im einsatz- und war sehr zufrieden.( auch mit mehr dampf und schon lauter ) dann war ein gutes angebot im nahb...
- 01.08.2017, 20:34
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: RM5 und M12 an A2 betreiben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3794
Re: RM5 und M12 an A2 betreiben?
hallo stefan, glückwunsch zu deinem zuerwerb der m12 ! beide boxen sind ja für sich sehr gut. ich besitze beide und die rm5 sind für dein beschriebenen raum die bessere wahl !! ich habe ein etwas vorteilhaftes wohnzimmer ,etwas grösser, nicht lang und die ls 150 an der atelier a2- diese verkraftet a...
- 24.04.2017, 19:05
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: Braun Atelier Rosetten/Schenkelpfannen für die Deckelschrauben
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13279
Re: Braun Atelier Rosetten/Schenkelpfannen für die Deckelsch
oweh,
wenn es ein röhrengeruchsverschluss am waschtisch ist, langt schon eine kleine spülmenge
wasser und die teile sind weg....
also schnell abschrauben !!
wenn es ein röhrengeruchsverschluss am waschtisch ist, langt schon eine kleine spülmenge
wasser und die teile sind weg....

also schnell abschrauben !!
- 26.03.2017, 09:04
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: netzbrummen am A1 wenn der PC aus ist
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6766
Re: netzbrummen am A1 wenn der PC aus ist
moin,
problem ist gelöst !
der ibm thinkpad r51 ist immer noch voll nutzbar, aber von der zeit überholt .
also habe ich ihn gegen ein lenovo thinkpad getauscht .
bei diesem neuen rechner gibt es kein netzbrummen im a1, wenn der rechner aus ist.
viele grüsse
oliver
problem ist gelöst !
der ibm thinkpad r51 ist immer noch voll nutzbar, aber von der zeit überholt .
also habe ich ihn gegen ein lenovo thinkpad getauscht .
bei diesem neuen rechner gibt es kein netzbrummen im a1, wenn der rechner aus ist.
viele grüsse
oliver