Siehe Antwort von Tomjorg:
Diese Universalfernbedienungen können nur Geräte bedienen, die von Hause aus fernbedienbar sind!
Jochen
Die Suche ergab 861 Treffer
- 14.10.2020, 12:01
- Forum: Smalltalk
- Thema: Fernbedienung mit Logitech Smart Control
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9366
- 04.11.2019, 07:56
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: KTC Restauration - Vergilbte Flächen wieder weiß bekommen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39485
Re: KTC Restauration - Vergilbte Flächen wieder weiß bekommen
https://www.amazon.de/gp/product/B0000W ... C1XB&psc=1
Die benötigt doch "nur" 230 V. Oder lieg ich da total falsch?
Die benötigt doch "nur" 230 V. Oder lieg ich da total falsch?
- 18.12.2018, 10:06
- Forum: Smalltalk
- Thema: Film über Dieter Rams
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5203
Re: Film über Dieter Rams
Oder die neu auf den Markt gebracchte Handtasche von Dieter. https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Shopping-6/Tasche-0931-Tsatsas-kollaboriert-mit-Dieter-Rams-33149.html" onclick="window.open(this.href);return false; Um unsere Holden gnädig zu stimmen unsere Sammelleidenschaft betr...
- 24.10.2018, 06:47
- Forum: Lautsprecher
- Thema: stativ für Lautsprecher L2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9302
Re: stativ für Lautsprecher L2
suche "Stativ"
- 08.10.2018, 11:50
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Elkoliste SW2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7496
Re: Elkoliste SW2
Hallo Jonas,
schick mir mal Deine Mailadresse als pn.
Jochen
schick mir mal Deine Mailadresse als pn.
Jochen
- 05.07.2018, 11:09
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Forumstreffen West 2018
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12506
Re: Forumstreffen West 2018
Da ich nicht auf der Börse war, gerne. Ist natürlich immer abhängig vom Termin, der vorgeschlagene Zeitraum ist aber schon gut.
Jochen
Jochen
- 20.06.2018, 08:59
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Suche Revisionsservice im Raum Frankfurt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17552
Re: Suche Revisionsservice im Raum Frankfurt
Das kommt immer auf das Gerät an. Für einen C2 lohnt es sich nicht, für die Komplettrevision eines PA4 oder AP701 ist es evtl. durchaus lohnend.
Was ist denn Dein Gerät?
Jochen
Was ist denn Dein Gerät?
Jochen
- 08.05.2018, 14:30
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Audio 310: Fragen bzgl. Abnehmer und Antenne
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17620
Re: Audio 310: Fragen bzgl. Abnehmer und Antenne
Prospekt 1972
- 06.05.2018, 09:00
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun + Design Börse 2018
- Antworten: 35
- Zugriffe: 72371
Re: Braun + Design Börse 2018
@Andreas
Vielen Dank, dass Du Dich für mich umgesehen hast!
Jochen
Vielen Dank, dass Du Dich für mich umgesehen hast!
Jochen
- 03.05.2018, 10:22
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun + Design Börse 2018
- Antworten: 35
- Zugriffe: 72371
Re: Braun + Design Börse 2018
Ich schaff es dieses Jahr leider nicht, bin aber immer noch auf der Suche nach einem Heizkörper H6. H6.jpg Falls einem einer über den Weg läuft (technich funktionsfähig, optisch eher zweitrangig, aber keine Dellen), geb ich gerne 150€. Anschließender Versand wird selbstverständlich getrennt geregelt...
- 27.04.2018, 09:26
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: KM3/KM32 linksdrehend
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9307
Re: KM3/KM32 linksdrehend
Leider keine Fotos.
welches Glas ist es?
welches Glas ist es?
- 26.04.2018, 06:58
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: KM3/KM32 linksdrehend
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9307
Re: KM3/KM32 linksdrehend
Hallo Marco,
spontan würde ich sagen: Commonwealth.
Im Ernst, drehbar von Hand nach links, rechts fest? Also wenn Du ihn auf der Maschine arettierst, tut sich nix?
Jochen
spontan würde ich sagen: Commonwealth.
Im Ernst, drehbar von Hand nach links, rechts fest? Also wenn Du ihn auf der Maschine arettierst, tut sich nix?
Jochen
- 21.03.2018, 09:00
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Lasereinheit KSS-152A u.A. eingebaut im CD5/2
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22742
Re: Lasereinheit KSS-152A u.A. eingebaut im CD5/2
Vielleicht kann man eine Liste erstellen, in welchen anderen Playern der KSS152A eingebaut wurde. Das hilft bei der Ersatzteilsuche.
Jochen
Jochen
- 08.03.2018, 10:36
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Hauben ps550,ps501,ps701 Repartur
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11535
Re: Hauben ps550,ps501,ps701 Repartur
Elementa bietet doch tiefgezogene Hauben für die Tonbandgeräte an. Die Plattenspielerhaube wäre im Grunde doch genauso herstellbar. Wenn man die Angebote im Netz an Slimline Plattenspielern so sieht, dann werden 95% ansccheinend mit defekter Haube, also ausgebrochenen Ecken angeboten. Ist hier nicht...
- 27.02.2018, 07:02
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Hauben ps550,ps501,ps701 Repartur
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11535
Re: Hauben ps550,ps501,ps701 Repartur
Hallo Werner,
wenn sich neue Hauben in einem ähnlich vernünftigen Preisniveau befinden wie z.B. die TG Hauben, die hier angeboten werden, wäre ich auch gerne mit 2-3 Stück dabei
Jochen
wenn sich neue Hauben in einem ähnlich vernünftigen Preisniveau befinden wie z.B. die TG Hauben, die hier angeboten werden, wäre ich auch gerne mit 2-3 Stück dabei

Jochen
- 14.02.2018, 20:54
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun L 630 Sicken reparieren oder Heco b250/8
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8426
Re: Braun L 630 Sicken reparieren oder Heco b250/8
Ich glaube mich zu erinnern, dass die L630 ein Gitter haben, welches mit Klettband festgemacht ist. Dann müsste es recht einfach abnehmbar sein. Dann die 4 Schrauben der Tieftöner lösen und den TT vorsichtig nach vorne ziehen. Dann die Zuleitungen ablöten oder wenn anders befestigt lösen. Dann mit R...
- 29.01.2018, 09:49
- Forum: Radio/Phono
- Thema: BRAUN SK 2/2 Skalenscheibe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12488
Re: BRAUN SK 2/2 Skalenscheibe
Drehscheibe: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/braun-sk1-sk2-sk3-senderwahlrad-drekorad/778239833-172-1485" onclick="window.open(this.href);return false; Bedienknöpfe: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/braun-sk-1-sk-2-sk-25-u-varianten-bedienknoepfe-radioknoepfe/7897702...
- 13.01.2018, 17:20
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: BRAUN Klimagerät???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7521
Re: BRAUN Klimagerät???
ELF 1 (Elektroluftfilter)
1973, Nr. 4451, designer Jürgen Greubel, Farben weiß und schwarz
Bezeichnung auf dem Korpus war air control
Gerät zur Säuberung der Luft von Rauch, Staub, Allergenen
Jochen
1973, Nr. 4451, designer Jürgen Greubel, Farben weiß und schwarz
Bezeichnung auf dem Korpus war air control
Gerät zur Säuberung der Luft von Rauch, Staub, Allergenen
Jochen
- 06.12.2017, 13:13
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Braun Standmixer MX32 - Kondensator
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26574
Re: Braun Standmixer MX32 - Kondensator
Glückwunsch,
könntest Du die Daten/Hersteller des Ersatzkondensators einstellen (wenn einer mal wieder einen sucht gehts dann wahrscheinlich einfacher) und / oder ein Foto mit der Beschriftung auf dem Kondensator einstellen)
Vilen Dank
Jochen
könntest Du die Daten/Hersteller des Ersatzkondensators einstellen (wenn einer mal wieder einen sucht gehts dann wahrscheinlich einfacher) und / oder ein Foto mit der Beschriftung auf dem Kondensator einstellen)
Vilen Dank
Jochen
- 28.11.2017, 15:57
- Forum: Smalltalk
- Thema: Braun Geräte als Requisite im Film
- Antworten: 75
- Zugriffe: 144743
Re: Braun Geräte als Requisite im Film
Vielleicht sollten wir eine Kopie in die Rubrik Plattenspieler einstellen, tolle Idee den Antriebsriemen mit nem Nylonstrumpf zu ersetzen
- falls mal wieder jemand nach den Riemendurchmessern fragt.
Jochen

Jochen
- 21.11.2017, 20:52
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD5/1 und CD5/2 SN Nummern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4025
Re: CD5/1 und CD5/2 SN Nummern
Meines Wissens nach müsste beim CD5/2 müsste das auf dem Typenschild stehen, wenn nur CD5 draufsteht ist es ein 5/1.
Auch ist glaube ich beim 5/2 hinten ein autostart Schalter.
Jochen
Auch ist glaube ich beim 5/2 hinten ein autostart Schalter.
Jochen
- 13.10.2017, 06:58
- Forum: Studio Line
- Thema: Namensgebung der Modelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12998
Re: Namensgebung der Modelle
Gute Idee, danach hiess es ja auch
Control Center und
Power Amplifier
Jochen
Control Center und
Power Amplifier
Jochen
- 28.08.2017, 11:16
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: KTC Restauration - Vergilbte Flächen wieder weiß bekommen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39485
Re: KTC Restauration - Vergilbte Flächen wieder weiß bekomme
Hallo Friedel,
könnte sein, wenn die Einfräsungen nicht überlackiert sind. Das Mittel wirkt anscheinend nur bei dem reinen Kunststoff, ich hatte probeweise auch mal den gummiartigen Deckel eines M2 Mixers und einen Heizlüfter H1 probiert, da sieht man nix.
Jochen
könnte sein, wenn die Einfräsungen nicht überlackiert sind. Das Mittel wirkt anscheinend nur bei dem reinen Kunststoff, ich hatte probeweise auch mal den gummiartigen Deckel eines M2 Mixers und einen Heizlüfter H1 probiert, da sieht man nix.
Jochen
- 28.08.2017, 08:45
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: KTC Restauration - Vergilbte Flächen wieder weiß bekommen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39485
Re: KTC Restauration - Vergilbte Flächen wieder weiß bekomme
Gestern abend noch die Teile rumgedreht, da es heute auch wieder sonnig werden soll. Hab während des Umdrehens noch mal ein Bild gemacht, das den Unterschied zwischen original vergilbt (untere Hälfte) und frisch gebleicht (obere Hälfte und unten rechts) zeigt.
Jochen

Jochen
- 27.08.2017, 15:51
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: KTC Restauration - Vergilbte Flächen wieder weiß bekommen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39485
Re: KTC Restauration - Vergilbte Flächen wieder weiß bekomme
So sieht es momentan in meinem Garten aus: Die großen Platten liegen seit gestern Mittag aus, waren genauso gelb wie das Schild der Rasierständers.
Jochen
Jochen
- 27.08.2017, 10:23
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: KTC Restauration - Vergilbte Flächen wieder weiß bekommen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39485
Re: KTC clock/timer set Restauration
Hab am Freitag bei gutem Wetter mal einen Probelauf gestartet. Da ich viele Braun Acessoirs mit großer Oberfläche habe, die vergilbt sind, hab ich mir ja gleich 5 Liter für 15€ gegönnt. Erst mal nur ein Teil versucht: Ich war baff! am Samstag die Folie abgemacht und das Teil sieht aus wie neu! Links...
- 23.08.2017, 09:56
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Braun Standmixer MX32 - Kondensator
- Antworten: 15
- Zugriffe: 26574
Re: Braun Standmixer MX32 - Kondensator
Muss man eigentlich immer vor einer Antwort den kompletten Beitrag kopieren? Das macht das ganze ziemlich unübersicchtlich.
Jochen
Jochen
- 21.08.2017, 07:49
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Braun und Porsche
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26342
Re: Braun und Porsche
Ich hab den Gugelot Wagen sogar live gesehen, als er im Bayer Com-Center ausgestellt war. Ist eine nette Idee gewesen, aber hier ging es mehr um die Entwicklung der Kunststoffkarosserie von Bayer (heute Covestro) denn um das Design. http://www.markanto.de/blog/2015/der-sportwagen-k67-von-hans-gugelo...
- 18.08.2017, 07:47
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: KTC Restauration - Vergilbte Flächen wieder weiß bekommen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39485
Re: KTC clock/timer set Restauration
Sieht toll aus, ich habe noch diverse Scchaufensteraufsteller von Braun, die sehr vergilbt sind, hab mir jetzt mal einen 5l Kanister bestellt
Hat jemand (für die Kleinteile) Erfahrung mit den ja recht preiswert angebotenen UV Lichthärtungsgeräten für Fingermägel?
Jochen

Hat jemand (für die Kleinteile) Erfahrung mit den ja recht preiswert angebotenen UV Lichthärtungsgeräten für Fingermägel?
Jochen
- 09.08.2017, 12:37
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: iPhone an Braun Atelier anschließen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11265
Re: iPhone an Braun Atelier anschließen
bezüglich eines Bluetooth Receivers wurde der hier vorgestellt: http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=12543&p=65690&hilit=bluetooth+receiver#p65690" onclick="window.open(this.href);return false; Hab ich auch gekauft, weil beim R4 ja die STeckdosen hinten sind und ...