Hallo Uli,
Vielen Dank für die Info,
Deine Antwort hat mir jetzt viel Zeit gespart.
Greetings
Dirk
Die Suche ergab 45 Treffer
- 05.08.2016, 18:26
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Zuordnung Metallhalter R4
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3755
- 04.08.2016, 23:15
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Zuordnung Metallhalter R4
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3755
Zuordnung Metallhalter R4
Hallo,
Vielleicht kann mir jemand hier helfen die angehängten Metallteile aus einem R4 zu identifiziren.
Diese lagen lose im Gehäuse und stammen wahrscheinlich aus dem Umfeld der defekten Toblerone , vielleicht von der Aufhängung ?
Vielleicht kann mir jemand hier helfen die angehängten Metallteile aus einem R4 zu identifiziren.
Diese lagen lose im Gehäuse und stammen wahrscheinlich aus dem Umfeld der defekten Toblerone , vielleicht von der Aufhängung ?
- 06.04.2015, 19:34
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: P4 - Kanalausfall wiederkehrend nach Ausschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3864
Re: P4 - Kanalausfall wiederkehrend nach Ausschalten
Hallo Nicolai, Du solltest erst einmal Testen, welches der beiden Geräte das Problem hat, also den P4 an eine andere Wiedergabequelle anschliessen und beide Kanäle separat testen. Ich behelfe mir hier mittels Adapterkabel und PC (Notebook ) mit Soundkarte. Sind denn alle Kabel korrekt angeschlossen,...
- 15.02.2015, 19:44
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Schaltungsmasse und Gehäusemasse beim R4
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7129
Re: Schaltungsmasse und Gehäusemasse beim R4
Hallo Friedel,
die beiden Massen zu koppeln, ist mir unter dem Stichwort Verhinderung von Potentialverschiebungen im Fehlerfall bekannt. Hier könnten sonst hohe Ausgleichsströme entstehen, die die Elektronik zerstören würden.
Dirk
die beiden Massen zu koppeln, ist mir unter dem Stichwort Verhinderung von Potentialverschiebungen im Fehlerfall bekannt. Hier könnten sonst hohe Ausgleichsströme entstehen, die die Elektronik zerstören würden.
Dirk
- 02.01.2015, 20:56
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: C4 keine Aufnahme mehr
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6567
Re: C4 keine Aufnahme mehr
Hallo Armin, Die Atelier Bausteine werden gegen Ausfall bei einer Versicherung versichert. Ich habe die Versicherung für meine Bausteine auch abgeschlossen. Für einen R4/1 bzw CC4/1 eine lohnenswerte Sache. Die Komponenten werden dann bei der Hifi Zeile direkt repariert. Und was die Qualität der dur...
- 15.12.2014, 20:11
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Timer-Betrieb bei R4 vs TVA-Funktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5181
Re: Timer-Betrieb bei R4 vs TVA-Funktion
Hallo Werner, Nein, geht nicht; weder beim R4/1 noch beim R4/2. Beim Timerbetrieb wartet er ausschliesslich auf die Einschaltung durch die Uhr ( Siehe Bedienungsanleitung) der TVA Betrieb ist auch ein Sondermodus. Hier wartet er auf eine Eingangsspannung am TV Eingang. -> keine Fernbedienung (auf de...
- 02.11.2014, 16:38
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Braun CSV 13 ohne Funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11259
Re: Braun CSV 13 ohne Funktion
Hallo Rumpelkammer, Irgendjemand scheint hier schon einmal ein wenig gebastelt zu haben. Die durchgebrannten Teile könnten Widerstände oder eine Spule sein. Sollte im Schaltplan aber verzeichnet sein. Mehr Gedanken würde ich mir über den Elko und den Gleichrichter machen. Ich würde mal annehmen die ...
- 05.08.2014, 21:18
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Bauteilfrage piezofilter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11087
Hallo Hartmut Jetzt habe ich aus Frankreich noch einige Fragen zu dem von Dir aufgemachten Thread ? Was hat die ZF mit den PiezoFiltern zu tun ? die ZF ist eigentlich fix ich denke 10.7 Mhz für UKW. Um auf die 10.7 MHZ als ZF von der Eingangsfrequenz zu kommen, gibt es die PLL. (schwierig einzustell...
- 05.07.2014, 18:40
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Ersatzteilspender
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25866
- 05.07.2014, 18:26
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Ersatzteilspender
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25866
- 04.07.2014, 21:11
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Atelier A2 - Relais
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2998
Hallo Udo, Das Problem ist aus meiner Sicht die nachlassende Federspannung der Kontaktbleche. Als Folge gibt es Kontaktprobleme und dann macht man sich die Arbeit zum Tausch wieder, selbst wenn man die Kontakte gereinigt hat. Denke daran, die Relais haben nur eine begrenzte Haltbarkeit (Schaltspiele...
- 03.07.2014, 21:15
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Ersatzteilspender
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25866
- 28.06.2014, 18:53
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4 - unterschiedlicher Pegel von out1 und out2 möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16299
- 28.06.2014, 16:57
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Lautsprecher Beratung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6410
- 20.06.2014, 15:29
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: atilier a1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2782
- 19.06.2014, 20:47
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Erfahrenswerte beim R4 Ruhestromumbau in Verbindung mit Step Down Regler in Prozessorbox
- Antworten: 59
- Zugriffe: 43550
- 18.06.2014, 22:21
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Headshell P4 gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8191
- 17.06.2014, 22:54
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Headshell P4 gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8191
- 16.06.2014, 23:06
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Merkmale eines gebrauchten C4. Wo gibts Kabel/Stecker für die externe Rauschunterdrückung?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21375
Hallo Uli, Ich weiß nicht, was Ihr mit den Schnittstellen am C4 mit highcom wollt. Meiner Meinung nach wurden externe HighCom Varianten zwischen Verstärker und Tapedeck schaltbar gehängt. z.B. Hobbythek Bei HighCom ist der Compander für den gesamten Dynamikbereich ausgelegt, im Gegensatz zu Dolby wo...
- 15.06.2014, 19:44
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Merkmale eines gebrauchten C4. Wo gibts Kabel/Stecker für die externe Rauschunterdrückung?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 21375
- 23.05.2014, 16:42
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Atelier P4 mit Rauchzeichen verabschiedet - muss reparieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4302
Hallo Karlo, Der P4 ist von unten, Boden nach Entfernung der Schrauben zu offnen. Nach dem Ofnen gleich nach dem Kondensator der 230V Versorgung suchen. Hier im Forum wird der Kondensator als Knallfrosch bezeichnet. Mal die SuFu bemühen. Es Könnte sein, dass dieser auch die Funktion bei Dir lahmgele...
- 20.05.2014, 11:42
- Forum: Wertanfragen
- Thema: die große Last Edition in kristallgrau abzugeben (2xM10,P4,CD5,VC4,CC4,C4,PA4,3xRC1) Wert?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7753
- 19.05.2014, 20:48
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Lautstärkeregulierung funktionslos R4/2
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21829
Hi Kilian, wenn nichts geht (weder rechts / links ) bei verschiedenen Audioquellen (rechts links ist ja im IC getrennt) könnte es auch sein, daß der chip nicht korrekt vom Controller angesteuert wird. Er bekommt nicht mit,was der Controller ihm sagt, obwohl das Display korrekt bei Tasteneingaben die...
- 29.04.2014, 16:25
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Lautstärkeregulierung funktionslos R4/2
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21829
Hi, Also bei uns in der Lehrwerkstatt hieß der Oszillograph immer Oscar. Die Verwendung an der Lautsprecherbuchse ist eigentlich ganz einfach. Ein Verstärker mach eigentlich nichts anderes als das, was der Name sagt: Die Eingangssignale zu Verstärken. Also wenn ich am Eingang des Verstärkers einen r...
- 28.04.2014, 22:06
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Lautstärkeregulierung funktionslos R4/2
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21829
- 26.04.2014, 20:40
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Atelier -> Sonos Integration
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16179
- 22.04.2014, 21:32
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 als Vorverstärker (CC4) an PA4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5857
Hi, eine Frage noch zu dem Thema: Ich betreibe auch einen R4/2 als CC4 an einem PA4/2, habe allerdings die Spannungsversorgung vom Amplifier des R4 nicht abgelötet. Nach der Ruhestromeinestellung wird er allerings auch nicht mehr warm. Den einzigen Unterschied zum CC4/2, den ich bis jetzt finden kon...
- 21.04.2014, 22:41
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Hat gemacht bzzzzz und ganze Straße im dunkeln! R4-2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7236
- 06.04.2014, 20:47
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Display des R4 spricht nur noch chinesisch
- Antworten: 37
- Zugriffe: 30915
- 06.04.2014, 20:45
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Display des R4 spricht nur noch chinesisch
- Antworten: 37
- Zugriffe: 30915
Hallo Kilian, Einer meiner CC4 hat übrigens das Problem: Wirre Zeichen im Display. Hier ist die Lösung eindeutig; mangelnde oder fehlende Kapazitäten der Elkos in der Controllerbox. Die müssen fast alle gatauscht werden. Ich denke bei Deinem R4 dürfte das gleiche Problem vorhanden sein. Die Elkos ha...