Die Suche ergab 107 Treffer

von eleflo
17.07.2012, 20:04
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TGL 550 auf TG 550 Rückrüsten
Antworten: 0
Zugriffe: 3236

TGL 550 auf TG 550 Rückrüsten

Ich habe hier gerade ein TGL 550 herumliegen, also die Sprachlaborausführung vom TG 550. Dieses möchte ich zu einem "normalen" TG 550 zurückbauen, was eigentlich kein Problem darstellt. Die einzige richtige "Baustelle" ist der Betriebsartschalter, dort sind wohl die Kontakte ande...
von eleflo
17.07.2012, 19:45
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 1000/2: Laute Motorgeräusche
Antworten: 5
Zugriffe: 6470

Hallo,
ich hatte mal auf ebay ein defektes TG1000 erstanden. Dort hat die Capstannwelle ein quietschendes Geräusch von sich gegeben. Das Problem ließ sich dann mit ein bisschen Fett zwischen der Welle und dem Metallplättchen, welches gegen die Welle drückt, beheben.
von eleflo
12.06.2012, 19:22
Forum: Atelier-Reihe-Wichtig
Thema: Disk-Sensor CD4 (auch CD3, CD5)
Antworten: 22
Zugriffe: 61614

@ Gulugulu So jetzt meld ich mich mal wieder zu meinem Problem: Die Tellerhöhe passt (6mm Inbusschlüssel mit Tesa auf 6,1mm aufgedickt) Ich hab mal statt einer normalen CD eine ohne Beschichtung aus einem Rohlingstapel eingelegt. Da dreht der Motor dann auch nicht. Also muss die Fotodiode etwas erke...
von eleflo
18.05.2012, 23:54
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 510 - ein Kanal tot mit Rauchzeichen...
Antworten: 10
Zugriffe: 9288

Bist du im Besitz eines Messgeräts?
von eleflo
11.05.2012, 18:25
Forum: Smalltalk
Thema: hoher Besuch seit heute bei mir zu Hause: BrAun-Regie 510
Antworten: 30
Zugriffe: 20537

Und wenn man dann noch bedenkt, dass Elkos oft eine Toleranz von +- 10% haben, kann es sein, dass ein neuer nicht besser ist als der alte. Natürlich gibt es welche, die wirklich platt sind, die hatte ich allerdings vorwiegend in alten Röhrenradios, die über 60 Jahre auf dem Buckel haben. Ich verfahr...
von eleflo
11.05.2012, 00:41
Forum: Atelier-Reihe-Wichtig
Thema: Disk-Sensor CD4 (auch CD3, CD5)
Antworten: 22
Zugriffe: 61614

Fremdlicht ist ein gutes Stichwort, Deckel drauf und die Lade bleibt zu. Immerhin sieht man bei offenem Deckel, dass der Laser versucht zu fokussieren. Bei der Drehung gegen den Uhrzeigersinn beschleunigt der Motor die CD geschätzt etwa 2 Umdrehungen und dann wird schon die Auswurfprozedur gestartet...
von eleflo
08.05.2012, 20:10
Forum: Atelier-Reihe-Wichtig
Thema: Disk-Sensor CD4 (auch CD3, CD5)
Antworten: 22
Zugriffe: 61614

Ich hab hier auch einen CD3 als Patienten: Ich habe den Sliderriemen gewechselt, das gerät wieder zusammengebaut, seither fährt der Slider immer wieder heraus. 2 Dinge finde ich jetzt allerdings seltsam: Wenn ich den Slider mit CD einfahre, dreht diese sich kurz nach rechts, dann nach links und fähr...
von eleflo
06.05.2012, 23:26
Forum: Smalltalk
Thema: Technische Zeichnungen von Braun
Antworten: 7
Zugriffe: 6499

Warum hab ich nur gefragt...
Da wurde einfach so mal Kulturgut vernichtet
von eleflo
05.05.2012, 12:52
Forum: Smalltalk
Thema: Technische Zeichnungen von Braun
Antworten: 7
Zugriffe: 6499

Technische Zeichnungen von Braun

Mich würde mal interessieren, was mit den ganzen technischen Zeichnungen der Braun Geräte passiert ist. Verstauben die in einem Keller oder sind vielleicht viele schon im Altpapier verschwunden? Für die ganzen Umbau- / Eigenbauprojekte wären zumindest technische Zeichnungen der Gehäuseteile hilfreic...
von eleflo
25.04.2012, 19:23
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Welche Bandspulen / Haube für TG 550?
Antworten: 14
Zugriffe: 13431

Ich häng mich mal hier mit ran.
Passt das Chassis eines TG550 in das Gehäuse vom PS500?
Ich hab nämlich ein TGL550, also die Sprachlaborvariante ohne Gehäuse und wollte da mal was drumherum bauen.

Gruß Flo
von eleflo
24.04.2012, 22:22
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 525 - Linker Kanal tot
Antworten: 13
Zugriffe: 12438

um die Vorstufe auszuschließen kannst ja mal die Kanäle vertauschen, sofern es möglich ist.
von eleflo
24.04.2012, 13:25
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 525 - Linker Kanal tot
Antworten: 13
Zugriffe: 12438

Ich hatte so einen Fall mal bei einer anderen Endstufe, da war ein Leistungstransistor durchgeknallt.
von eleflo
17.04.2012, 22:26
Forum: Ersatzteilbörse
Thema: Netzschalter + Haltewinkel
Antworten: 30
Zugriffe: 47014

Ups... ich war noch an dem Kombischalter von Seite 1, also dem NE1851EE
von eleflo
17.04.2012, 16:19
Forum: Ersatzteilbörse
Thema: Netzschalter + Haltewinkel
Antworten: 30
Zugriffe: 47014

Würde mich auch interessieren, dann kann ich probieren, ob ich den in meinen CEV 510 eingebaut bekomme.
von eleflo
07.01.2012, 17:57
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4 Phasenumkehrschaltung defekt?
Antworten: 2
Zugriffe: 3042

So, hab jetzt einfach den IC 901 und R912 ausgelötet und eine direkte Verbindung zur Endstufenplatine hergestellt. Damit läuft der PA4 wieder einwandfrei 8)
Nun kann man zwar nicht mehr auf Brückenbetrieb umschalten, aber die Betriebsart wird eh nicht benötigt. :wink:
von eleflo
06.01.2012, 18:18
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4 Phasenumkehrschaltung defekt?
Antworten: 2
Zugriffe: 3042

PA4 Phasenumkehrschaltung defekt?

Hallo, ich habe folgendes Problem beim PA4/1 (Betrieb als Stereoendstufe, 4 Ohm) Beim Einschalten bleibt die Status LED erst mal rot und die Speaker LEDs sind aus, bzw glimmen ganz leicht. Dann beginnt der rechte Kanal richtig zu brüten und nach ca. 1 minute rasseln die Lautsprecher-Relais, bis sie ...
von eleflo
26.11.2011, 21:09
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4 Ruhestromregulierung
Antworten: 40
Zugriffe: 35091

Hallo
ich bin gerade auch am Einstellen des Ruhestroms und frag mich, wieso gerade an den Widerständen R640 und 653 gemessen werden soll, wo doch der R641 an der Platine heraus geführt wird.