Die Suche ergab 88 Treffer
- 30.04.2025, 12:17
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun+Design-Börse 2025
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14583
Re: Braun+Design-Börse 2025
Hallo Andreas, ich bin mit 2 Personen am Mittag dabei. Nun noch eine Frage: um wieviel Uhr geht es denn los und wo genau treffen wir uns? Ich habe die Adresse Frankfurter Str. 145. Das dürfte das Braun Gebäude sein, aber kommen wir da einfach auf das Gelände oder benötigen wir einen besonderen Zugan...
- 24.03.2025, 14:38
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun+Design-Börse 2025
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14583
Re: Braun+Design-Börse 2025
Hallo Braun Fans, ich plane dieses Jahr auch einmal wieder persönlich an der Braun Börse teilzunehmen und freue mich jetzt schon darauf, einige der Forumsmitglieder zu treffen. Das letzte Mal war ich in Darmstadt dabei, was also schon lange her ist. Ein Übernachtung habe ich in Bad Soden gebucht. So...
- 07.01.2025, 18:10
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD5 Sonocoppler
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11256
Re: CD5 Sonocoppler
Hallo Forums-Mitglieder, wir setzen hier in unserer Werkstatt auch die CD-5/1 instand. Die meisten Fehler sind im Laufwerk zu suchen. Bis hin zu defekten Lasereinheiten, Disc-Motor, Schubladeneinheiten, kalten Lötstellen usw. kommt alles vor. Den Sonokoppler haben wir erst zweimal in den letzten 10 ...
- 11.07.2023, 18:23
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Winterprojekt: Prozessor für R4/CC4
- Antworten: 135
- Zugriffe: 182123
Re: Winterprojekt: Prozessor für R4/CC4
Moin Haja,
danke für die Info
Pierre
danke für die Info
Pierre
- 11.07.2023, 18:20
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
- Antworten: 50
- Zugriffe: 32056
Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Hallo Markus,
ich habe gelesen das Ihr auch die Endstufenplatine für den R-4/2 neu (ohne Bauteile) anfertigt. Wo bzw. wie kann ich diese Platine beziehen und was kostet diese.
Beste Grüße
Pierre
ich habe gelesen das Ihr auch die Endstufenplatine für den R-4/2 neu (ohne Bauteile) anfertigt. Wo bzw. wie kann ich diese Platine beziehen und was kostet diese.
Beste Grüße
Pierre
- 11.07.2023, 15:27
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Winterprojekt: Prozessor für R4/CC4
- Antworten: 135
- Zugriffe: 182123
Re: Winterprojekt: Prozessor für R4/CC4
Hallo Sven,
ich habe in Eurem Winterprojekt gelesen das Ihr auch die Endstufenplatine für den R-4/2 neu (ohne Bauteile) anfertigt. Wo bzw. wie kann ich diese Platine beziehen und was kostet diese.
Beste Grüße
Pierre
ich habe in Eurem Winterprojekt gelesen das Ihr auch die Endstufenplatine für den R-4/2 neu (ohne Bauteile) anfertigt. Wo bzw. wie kann ich diese Platine beziehen und was kostet diese.
Beste Grüße
Pierre
- 31.05.2023, 18:56
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4/R4 L101/102 Spulen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4586
Re: CC4/R4 L101/102 Spulen
Hallo Gunther,
sag bitte wo hast du die passenden Spulen gefunden? Aus meiner Erfahrung heraus greift der Kleber die Spulen gerne an und sie sollten bei jedem Service mit erneuert werden.
Beste Grüße
Pierre
sag bitte wo hast du die passenden Spulen gefunden? Aus meiner Erfahrung heraus greift der Kleber die Spulen gerne an und sie sollten bei jedem Service mit erneuert werden.
Beste Grüße
Pierre
- 07.10.2022, 18:11
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R-4 / CC- 4 / Problematischer MM/MC Phono Umschalter
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1780
R-4 / CC- 4 / Problematischer MM/MC Phono Umschalter
Hallo Braun Freunde, wie allen bekannt und hier im Forum schon oft diskutiert möchte ich noch einmal auf den problematischen MM / MC Schalter am R4 bzw. CC4 zurückkommen. Egal wie intensiv man diesen Schalter reinigt wird das Problem der Übergangswiderstände und damit der Ausfall eines Phono-Kanals ...
- 13.09.2022, 18:13
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD3 Repararaturwerkstatt Berlin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3815
Re: CD3 Repararaturwerkstatt Berlin
Hallo Braun Fans, Wir bekommen aus Berlin recht viele Braun Atelier Geräte zum Service. Offensichtlich gibt es in Berlin und auch anderen Städten kaum noch Techniker die diese Geräte sach- und fachgerecht instand setzen können - ja, sogar noch schlimmer: oftmals bekommen wir Geräte, die schon einmal...
- 07.07.2022, 10:43
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
- Antworten: 50
- Zugriffe: 32056
Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Moin Hajo, Hut ab vor Eurer Arbeit! Das ist ja wirklich aufwendig und durchdacht. Ist das Mustergerät schon praxiserprobt und sind alle „bugs“ und Kinderkrankheiten gefunden und beseitigt? Zum Thema weiterer Verbesserungen fällt mir im Moment nur eine ein. Der Phonoschalter MM/MC fällt ja gerne aus....
- 05.07.2022, 14:24
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
- Antworten: 50
- Zugriffe: 32056
Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Hallo Hajo, wenn ich es richtig verstanden habe kommt die CPU und die Tunerplatine raus und statt dessen eine neue Platine die folgendes beinhaltet hinein: # UKW Tuner # DAB+ Empfänger # Internetradio # CPU Platine, die alle bisherigen Funktionen steuert, auch die anderen Braun Geräte welche mit Dat...
- 04.07.2022, 18:02
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
- Antworten: 50
- Zugriffe: 32056
Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Hallo Markus, Euer Engagement zum Reverse-Engineering von R4/CC4/PA4 Platinen im Originaldesign finde ich sehr interessant und sinnvoll. Die wichtigste Platine, die immer wieder zu Problemen führt, fehlt jedoch noch. Es ist die CPU Platine für den R-4/1 und den CC-4/1. Bei dieser Platine haben wir d...
- 04.12.2017, 13:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Service Information "CD2, CD23, CD5, pfeifton - 05/1989"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5607
Service Information "CD2, CD23, CD5, pfeifton - 05/1989"
Hallo,
ich habe hier einen Braun CD-2³ zur Reparatur. Das Gerät fängt nach ca. 3-4 Stunden Spielzeit an zu pfeifen. Es gibt hierzu eine Serviceinformation von Braun die mir leider nicht vorliegt. Hat sie jemand von Euch und könnte mir diese freundlicherweise zusenden?
Beste Grüße
Pierre
ich habe hier einen Braun CD-2³ zur Reparatur. Das Gerät fängt nach ca. 3-4 Stunden Spielzeit an zu pfeifen. Es gibt hierzu eine Serviceinformation von Braun die mir leider nicht vorliegt. Hat sie jemand von Euch und könnte mir diese freundlicherweise zusenden?
Beste Grüße
Pierre
- 09.03.2017, 10:50
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Atelier Verstärker A1 / A2 Lautstärkepotentiometer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3922
Braun Atelier Verstärker A1 / A2 Lautstärkepotentiometer
Hallo Freunde der BRAUN Atelieranlagen! Mal wieder etwas Neues aus Pierres Audio-Werkstatt in Worpswede. Das Problem: In den letzten Jahren haben wir viele Verstärker des Typs A1 bzw. A2 instand gesetzt. Auffällig war immer wieder das Lautstärkepotentiometer, das gerade im unteren Regelbereich große...
- 03.11.2016, 16:50
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1; A2; Lautsprecher Anschlussterminal
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14127
Re: A1; A2; Lautsprecher Anschlussterminal
Hallo liebe Forumsmitglieder, wir haben uns für unser Lautsprecherterminal zur A1 und A2 noch einmal einen Feinschliff ausgedacht. Ab sofort liefern wir es nur noch vormontiert und zum besseren Anlöten der Drähte wurde es mit Lötfahnen versehen. Im Lieferumfang enthalten: 1x vormontiertes Terminal, ...
- 07.09.2016, 19:19
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Die HiFi-ZEILE lädt ein:
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11670
Re: Die HiFi-ZEILE lädt ein zum HiFi-Wochenende 2016
Weitere Infos zum Ablauf sowie Dies + Das: Parkplätze: Am Samstag nutzt Ihr bitte die Parkplätze hinter dem Kreativen Haus. Ihr fahrt den Berg bei der Hausnummer 14 zum Kreativen Haus hoch, am Ende rechts herum. Dort findet Ihr die Parkplätze. Diese stehen uns bis ca. 17:00 Uhr zur Verfügung. Am Son...
- 24.08.2016, 17:52
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Die HiFi-ZEILE lädt ein:
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11670
Die HiFi-ZEILE lädt ein:
Es ist mehr als nur ein Workshop. Es ist bereits eine Tradition. Die HiFi-ZEILE lädt ein: [/b] Hifi-Wochenende 2016 im Künstlerdorf Worpswede (bei Bremen) am Samstag, den 17. September & Sonntag, den 18. September von 10:00 bis 18:00 Uhr Diesmal stehen auf dem Programm: Plattenspieler der Oberk...
- 22.02.2016, 17:28
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Problem mit A2 Last Edition
- Antworten: 23
- Zugriffe: 22966
Re: Problem mit A2 Last Edition
Hallo Daniel, Klasse Aussage: Wir bräuchten Uns aber keine allzu großen Sorgen machen, das die Anlage Schaden nimmt. Gestern Abend beim einschalten der Anlage mit neuen Chinch-Kabeln gab es dann einen dumpfen Knall und seit dem Ist die Anlage tierisch laut am Brummen und Musikhören unmöglich. Ich wü...
- 18.02.2016, 17:00
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun Atelier CD-Player japanisch-deutsche Entwicklung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4059
Re: Braun Atelier CD-Player japanisch-deutsche Entwicklung?
Hallo DUAL-Chris,
schau mal auf die Bodenplatte, da steht: Made in Japan.
Alle Braun CD-Player wurden dort für Braun entwickelt und gebaut.
Kondensatoren (Elkos) sind bei den CD-Playern nicht das Problem.
Eher Verschleißteile wie z.B. Laser und Motor.
Beste Grüße
Pierre
schau mal auf die Bodenplatte, da steht: Made in Japan.
Alle Braun CD-Player wurden dort für Braun entwickelt und gebaut.
Kondensatoren (Elkos) sind bei den CD-Playern nicht das Problem.
Eher Verschleißteile wie z.B. Laser und Motor.
Beste Grüße
Pierre
- 01.12.2015, 16:45
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Revision A2/2
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14004
Re: Revision A2/2
Hallo Friedel,
in der Tat, ich bin vor lachen über Deine dicken Finger fast vom Stuhl gekippt.
Viel Spaß wünsche ich Dir beim überholen des A2
Pierre
in der Tat, ich bin vor lachen über Deine dicken Finger fast vom Stuhl gekippt.

Viel Spaß wünsche ich Dir beim überholen des A2
Pierre
- 17.11.2015, 13:13
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1; A2; Lautsprecher Anschlussterminal
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14127
Re: A1; A2; Lautsprecher Anschlussterminal
Hallo, wir haben das Lautsprecher-terminal einmal durchgerechnet. Für den reinen Bausatz benötigen wir 55,- Euro zuzüglich Porto. Dieser enthält: 1 x gebohrte und gefräste Aluplatte. 8 x LS-Klemmen. 1 x Montageanleitung. Nicht enthalten: die benötigten Bananenstecker für die LS-Kabel. Diese können w...
- 05.11.2015, 14:59
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A1; A2; Lautsprecher Anschlussterminal
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14127
A1; A2; Lautsprecher Anschlussterminal
Hallo, Das Problem: Die Lautsprecher-Anschlußterminals an den Verstärkern A1 und A2 sind, gelinde gesagt, eine Katastrophe. Nur schwer zugänglich und nicht für größere Querschnitte geeignet. Wer einmal größere Querschnitte angeschlossen hat riskiert das Ausleihern der Federklemmen. Übergangswiederst...
- 27.10.2015, 11:15
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Stapelfüße für Atelier-Geräte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16168
- 23.10.2015, 14:46
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Stapelfüße für Atelier-Geräte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16168
Re: Stapelfüße für Atelier-Geräte
Hallo Brauni und Geron, euren Einwand zum Moosgummi kann ich sehr gut verstehen. Ein Beispiel: besonders schlimm ist es bei T+A Geräten aus der R-Serie zu beobachten. Schon nach kurzer Zeit zeichnen sich fürchterliche Flecke in den Oberflächen der eloxiertem Aluminium Gehäusedeckel ab, wenn die Gerä...
- 18.10.2015, 20:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Stapelfüße für Atelier-Geräte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16168
Re: Stapelfüße für Atelier-Geräte
Moin, warum haben die Geräte: R4; PA4; A1; A2; R1; R2 eigentlich Lüftungsschlitze im Deckel bekommen und die anderen Geräte wie z.B. CD-Player, Tape oder Tuner nicht? Bei den Verstärkern und Receivern die ich zur Überholung auf den Tisch bekomme sehe ich immer wieder dass diese in den letzten Jahrze...
- 13.10.2015, 20:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Stapelfüße für Atelier-Geräte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16168
Stapelfüße für Atelier-Geräte
Das Problem: Wer seine Braun Atelier Geräte übereinander (als Turm) stapelt nimmt dem Verstärker oder dem Receiver buchstäblich die Luft zum Atmen. Die Luftschlitze werden verdeckt, Stauwärme im Gerät sorgt für einen höheren Verschleiß der Bauteile. Austrocknen der Elkos, kalte Lötstellen und krach...
- 09.12.2014, 18:04
- Forum: Smalltalk
- Thema: Welche Sender hört Ihr noch im "Radio" ...
- Antworten: 33
- Zugriffe: 30396
Re: Welche Sender hört Ihr noch im "Radio" ...
Hallo zusammen, ich höre morgens das Nordwestradio, gut gemachter Mix aus Infos und Musik. Über Tag im Betrieb läuft Bremen 1, hören die Mitarbeiter am liebsten. Abends NDR Info gute Wortbeiträge und ab 22 Uhr Play Jazz, ist Klasse gemacht. Sonntags wenn die Popen zum läuten rufen und die Radiosende...
- 06.11.2014, 15:10
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: PA4 Adapter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10737
Re: PA4 Adapter
Hallo, ich gehe noch einmal auf die Diskussion mit den unterschiedlich anziehenden Kontakten von zwei parallel geschalteten Relais ein. Es ist richtig, zwei parallel geschaltete Relais schalten nie genau gleichzeitig ein. Schaut man sich die Schaltung an sieht man das die großen Lade-Elkos C805 bis ...
- 18.07.2014, 11:21
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Starkes Plopp Problem bei der Braun Kombi: PA-4/1 und CC-4/2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9866
"Ausschalt-Plopp" beim CC-4/2
Hallo, danke Euch für die rege Beteiligung. Des Rätsels Lösung: Das Ausgangssignal am IC-210 und 209 war um die Nulllinie (DC gemessen) um ca. 10mV zum positiven verschoben. Die Spannungsversorgung + / - 15V, welche die OP Amps und die Sony ICs versorgt, darf nicht symmetrisch sein, die Versorgungss...
- 17.07.2014, 15:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Starkes Plopp Problem bei der Braun Kombi: PA-4/1 und CC-4/2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9866
Starkes Plopp Problem bei der Braun Kombi: PA-4/1 und CC-4/2
Hallo, Starkes Plopp Problem beim ausschalten der Braun Kombi: PA-4/1 und dem CC-4/2 Beim ausschalten der Kombi ist ein deutliches Plopp auf beiden Kanälen zu hören. Die Endstufe kann ausgeschlossen werden da eine zweite zum Vergleich stehende Endstufe den Fehler nicht zeigt. Das Plopp tritt auch be...