Servus,
vielleicht hat jemand eine Idee:
bei meinem regie520 tritt bei stereoempfang ein brummton auf (könnte ein 50 hz netzbrumm sein); schalte ich auf mono um oder stimme den empfänger soweit daneben, dass die stereolampe erlischt (also monoempfang wegen geringerer feldstärke) hört der brumm auf.
der brummton nimmt mit zunehmender lautstärke an intensität zu
es grüßt euch Willi
Regie 520: Brummen bei Stereoempfang, Mono einwandfrei
Servus Willi,
herzlich willkommen als 250. Mitglied in unserem Forum
Diesen Fehler hatte ich bisher noch nie. Mach mal folgendes: Ziehe die Stereo-Lampe raus, der Decoder müßte trotzdem auf Stereo umschalten und höre, ob der Brumm immer noch da ist. Wenn nicht, kann das Problem in der Schaltstufe für die Anzeigelampe liegen.
Via Ferndiagnose ist das nicht so einfach, aber verdächtige Kandidaten sind oft taube Elkos. Im angehängten Planausschnitt eines regie 510 (der Decoder ist mit dem des regie 520 identisch) tippe ich mal auf die Elkos C921, C 911 und C 912. Alles befindet sich auf der oberen Platine, die sich zu Servicezwecken hochklappen läßt.

Gruß, Norbert
herzlich willkommen als 250. Mitglied in unserem Forum

Diesen Fehler hatte ich bisher noch nie. Mach mal folgendes: Ziehe die Stereo-Lampe raus, der Decoder müßte trotzdem auf Stereo umschalten und höre, ob der Brumm immer noch da ist. Wenn nicht, kann das Problem in der Schaltstufe für die Anzeigelampe liegen.
Via Ferndiagnose ist das nicht so einfach, aber verdächtige Kandidaten sind oft taube Elkos. Im angehängten Planausschnitt eines regie 510 (der Decoder ist mit dem des regie 520 identisch) tippe ich mal auf die Elkos C921, C 911 und C 912. Alles befindet sich auf der oberen Platine, die sich zu Servicezwecken hochklappen läßt.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
servus norbert,
danke für die schnelle antwort. ohne stereo-lampe hört der brumm auf. ich habe festgestellt, dass auf der leitung zum c440 c441 ein sägezahn mit ca 50 hz anliegt, spannung ca 2v, ich werde jetzt die c440 c441 tauschen, denn da hat irgend jemand rumgemurkst und in wilder verdrahtung andere C´s eingelötet.
mfg willi
danke für die schnelle antwort. ohne stereo-lampe hört der brumm auf. ich habe festgestellt, dass auf der leitung zum c440 c441 ein sägezahn mit ca 50 hz anliegt, spannung ca 2v, ich werde jetzt die c440 c441 tauschen, denn da hat irgend jemand rumgemurkst und in wilder verdrahtung andere C´s eingelötet.
mfg willi
Servus Willi,
aha - bei uns in Südbaden würde man sagen: Da war ein "Herrgottsbäschtler" am Werk
Glückwunsch!
Gruß, Norbert
aha - bei uns in Südbaden würde man sagen: Da war ein "Herrgottsbäschtler" am Werk

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende