Neue Braun-Uhren?

Armbanduhren, Radiowecker, Wanduhren, Wecker, etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
brauni
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 22.01.2010, 23:14

Neue Braun-Uhren?

#1 Beitrag von brauni » 22.03.2011, 08:48

Habe gelesen, dass es neue Braun-Uhren geben soll. Der Hersteller sei:
http://www.ventura.ch

Da bin ich ja mal gespannt was da an der Uhrenmesse BaselWorld (24.-31.3.) vorgestellt wird...


Schönen Tag allerseits!
Doni


R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von v/d/b » 22.03.2011, 09:23

Hallo brauni,
das hört sich interessant an. Ventura ist jedenfalls ein Hersteller, der für ein gehobenes Qualitätsniveau spricht.
Hast Du auch schon Bilder gesehen?

Viele grüße
Thomas

Benutzeravatar
brauni
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 22.01.2010, 23:14

#3 Beitrag von brauni » 22.03.2011, 11:05

Hallo Thomas,

nein leider nicht. Habe nur gelesen, dass Ventura nach einem Konkurs wieder mit neuen Modellen auf den Markt kommt (s. Website) und dass Sie künftig für Braun arbeiten würden. Ist sicherlich eine interessante Konstellation :lol: :lol:

Lassen wir uns doch mal überraschen, was da (hoffentlich) kommen mag :wink:

Schönen Tag!
Doni


R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

neue braun uhren

#4 Beitrag von herbert » 22.03.2011, 17:59

na, da bin ich aber mal gespannt! sollte das heißen, dass ich meine sammlung weiterführen muss/darf?
:?

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#5 Beitrag von lev » 22.03.2011, 18:50

sehr schön, da hab ich mich im Abverkauf vor Weihnachten mit einer AW12 in hell ausgestattet und jetzt kommen neue Modelle!

Gab es nicht vor 1-2 Jahren hier eine Ankündigung, dass ein chinesischer Hersteller eine Uhrenlizenz bekam aber mangels Nachfrage nichts auf den Markt brachte?

Benutzeravatar
brauni
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 22.01.2010, 23:14

#6 Beitrag von brauni » 22.03.2011, 18:51

Leg doch schon mal einige Euronen zur Seite :lol:
Vielleicht gibt's was Nettes zu sehen/kaufen/sammeln... :wink:
Doni


R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#7 Beitrag von lev » 22.03.2011, 19:10

ich bin ja von der AW24 und 200 recht begeistert, weil die auf kompaktestem Raum so eine Eleganz hingekriegt haben. Etwas aufwändiger gestaltet als die übrigen Uhren.

Wenn die neuen Uhren auch sowas leicht modisches bekämen…

das einzige was etwas abschreckt ist die Tatsache, dass ventura scheinbar im Hochpreissegment angesiedelt ist und wenn diese Braun-Uhren über 300 kosten sollten, dann tuts mir leid, spiel ich nicht mit :D

finde die "alten" Uhren dahingehend attraktiv, dass die deutsche Fertigung zu einem sehr fairen Preis verkauften. Ich kenne Leute, die tragen diese Uhren seit mehr als 15 Jahren.

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von v/d/b » 22.03.2011, 21:58

Hi lev,
Hochpreissegmet ist natürlich relativ.
Die Ventura Uhren kosten so zwischen 1000,- und 1500,- €, was heute wohl eher als mittleres Preissegment zu bezeichnen wäre.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das eine neue Braun Uhr im gleichen Preisegment angesiedelt sein kann.
Braun wird heute hauptsächlich als Hersteller von Rasierern und Küchengeräten wahrgenommen. Bei einer solchen Positionierung wird sich eine Uhr zum genannten Preis kaum verkaufen lassen.
Außer vielleicht bei ein paar ewig gestrigen Freaks, hier aus dem Forum :wink:

Viele Grüße
Thomas

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#9 Beitrag von lev » 26.03.2011, 12:52

ist mittlerweile irgendwas bekannt geworden, oder werden Neuheiten über die gesamte Messedauer verteilt?
Fleißiges Googeln half nicht.

U_T
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2011, 16:42

#10 Beitrag von U_T » 27.03.2011, 21:38


reimerdichter
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 101
Registriert: 22.08.2009, 15:52
Wohnort: Rostock

#11 Beitrag von reimerdichter » 27.03.2011, 22:21

Boah!!!

Meine Fresse. Eine DW 30 gäbe es dann für 200$ (= 142 Euro).
Holla. Und Weckuhren gibt es dann auch wieder. Auf den Ziffernblättern wage ich "German Masterpiece" zu entziffern.
Irgendwie aber auch konsequent. Die Sachen sind so zeitlos, die könnte man nach meiner Meinung auch noch in 30 Jahren verkaufen. Dank an die Herren Lubs und Hartwein. Vielleicht hat das auch Gillette, sorry, PG erkannt. Aber: PG ist ein globales Unternehmen, das regionale Märkte unterschiedlich bedient. Es könnte gut sein, daß die Uhren nie in D. oder Europa angeboten werden.

Es freut sich trotzdem sehr

r


http://www.unicahome.com/c12187/braun.html
SK 2; SK 61; CSV 60; CSV 500; CSV 1000; CE 1020; CT 1020; T 1000; CEV 501; CEV 510; CEV 520; R1; R 4/2; PCS 52E; PS 600; PS 1000; PS 350; PDS 550; P1; TG 1000; C 2³; CD 2³; KH 1000; L 11; L 420; L 710; L 715; LV 1020; L 630; LS 65; LS 200; RM5;

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#12 Beitrag von lev » 27.03.2011, 22:50

scheisse ich bin jetzt aufgedreht…

ich hoffe nur, dass P&G jetzt nicht auf die idee kommt, jedes jahr neue Uhren auf den markt zu schmeissen :D

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von herbert » 28.03.2011, 00:23

haben muss!!!! :x :wink:

uuiiiii - da muss ich mir ja direkt ein paar neue stetefelder uhrenschatullen zulegen - und demnächst, also in gut einem jahr (siehe hier) meine homepage aktualisieren. da führt wohl kein weg dran vorbei... :?

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
brauni
Experte
Experte
Beiträge: 368
Registriert: 22.01.2010, 23:14

#14 Beitrag von brauni » 28.03.2011, 01:32

Werde mir da wohl auch was zulegen müssen :lol:
Doni


R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#15 Beitrag von lev » 28.03.2011, 12:23

bin ja mal gespannt, wer sich für die Gestaltung verantwortlich zeigt.
Auch wenn die vergleichsweise modern daherkommen, so haben einzelne Modelle extreme Ähnlichkeit zu den Uhren hier:

http://www.uniformwares.com/

Klar ähnliche Linie – aber die "alten" Uhren hatten ja um den Kreis diese Rechteckform wo das Band eingeklippt wurde, einige Modelle schienen das jetzt auf der Unterseite zu haben.

Wäre auch interessant, wann der offizielle Webauftritt dafür sichtbar wird.

EDIT:
braun’s decision to re-issue its collection, including some of the LCD watches from the 1970s, met with the approval of Dietrich Lubs, co-designer with Dieter Rams.

lubs credits the watches’ independent and functionally-oriented designs for the continued relevance of the Braun timepiece collection, about thirty years after its initial introduction.

U_T
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2011, 16:42

#16 Beitrag von U_T » 28.03.2011, 18:01

... auf dem Zifferblatt des Weckers steht: "German Movement".

Was die Uhren anbetrifft: Bis 1993 fand ich alle Uhren einfach nur hässlich, so altbacken im Design.

Die Swatch brachte da schon frischen Designerschwung in die Szene, aber die Braun-Uhren waren das, worauf ich schon immer gewartet hatte: Einfach zeitlos schön und irgendwie beruhigend. Man meint, die Zeit geht geordneter und langsamer.

Eine Frage an die Braun-Fans hier: Warum wurde die Produktion der Uhren und Wecker eigentlich eingestellt? Ich fand die schon immer sehr erfolgreich und schön!

Danke für Antworten,

Udo

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#17 Beitrag von Norbert » 28.03.2011, 19:36

U_T hat geschrieben:Warum wurde die Produktion der Uhren und Wecker eigentlich eingestellt? Ich fand die schon immer sehr erfolgreich und schön!
Hallo Udo,

herzlich willkommen in unserer Runde :D

Ich nehme stark an, daß dieser Umstand am Management von Procter & Gamble liegt. Schon Gillette interessierte sich 1967 nach der Übernahme von Braun eigentlich nur für die Rasierapparate.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von herbert » 28.03.2011, 19:38

U_T hat geschrieben:Eine Frage an die Braun-Fans hier: Warum wurde die Produktion der Uhren und Wecker eigentlich eingestellt? Ich fand die schon immer sehr erfolgreich und schön!
hallo udo,

genaues weiß man nicht bzw. habe ich nicht erfahren können. meine vermutung ist, dass man mit dem hersteller der braun uhren, lacher, pforzheim, probleme hatte, der ja in die insolvenz gegangen ist und dann von kienzle übernommen wurde. kienzle ging dann kurz darauf gleichermaßen in die insolvenz.

wie gesagt, das sind meine annahmen.

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#19 Beitrag von lev » 28.03.2011, 19:38

Swatch ist zwar ganz hübsch, aber irgendwo verstehe ich nicht, für ein Plastegehäuse aus China mehr als 50€ auszugeben.

Die "alten" Brauns, also die aus Pforzheim, sind dahingehend einfach genial gewesen: Viel Handarbeit in diesem Land, ein sehr vertretbarer Preis und eine Langlebigkeit die bei dem Preis eigentlich fast verwunderlich ist. Ein Bekannter von mir trägt die Uhr seit über 15 Jahren und bis auf wenige Bänder ist da ncihts verschlissen – und pfleglich geht er mit dem Ding nicht um. Architekten lieben die Uhren besonders :D

Der grund für die Einstellung wird sicherlic hdas Nischen-Dasein als Grund sein. Ich meine die Uhren sind eigentlich nur einem kleineren Kreis bekannt und es könnte gut möglich sein, dass es sich für P&G nciht mehr lohnte.

Dass die die Uhren neu rausbringen finde ich ehrlichgesagt sehr ertaunlich. Gut, als einer der jüngsten hier im Forum hab ich im gegensatz zu anderen hier keinen Kontakt zu der Firma Braun zu Mitarbeitern – aber die aktuelle Internetpräsenz und der Historie zum 90. Geburtstag kommt mir fast gewagt vor. Geradezu stolz ist man auf die alten Designer und sogar rein gerendertes Video hat man einigen Braun-iKonen gewidmet. Ob die Firma jetzt umdenkt und wieder anfängt, schöne Dinge wie frher herzustellen? Die Uhren sind jedenfalls fast verwunderlich.

Schön sind sie und ich hoffe, dass der kleine Braun-Laden nahe Kudamm in Berlin die kleinen Dinger möglichst bald zur Anprobe auslegen wird. Wenn die Uhren weiterhin so günstig bleibenw ie die früheren Modelle, dann könnt man sich als Schüler mal eine zweite Uhr :D

U_T
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2011, 16:42

#20 Beitrag von U_T » 28.03.2011, 20:30

lev hat geschrieben:Swatch ist zwar ganz hübsch, aber irgendwo verstehe ich nicht, für ein Plastegehäuse aus China mehr als 50€ auszugeben.
Ähm ich denke, die Swatch-Uhren kommen aus der Schweiz, oder hat sich da auch etwas geändert?

Aber das hat mich auch gestört, diese "Einweg-Mentalität" der Swatch-Uhren.

Braun ist leider schon lange nicht mehr das, was es mal war. Umso schöner die Tatsache, das wieder Bewegung in den Laden kommt. Meine AW10 trage ich seit 1993, außer Bandwechsel und neuen Batterien nichts gewesen. Und genau ist das Teil, unglaublich!

Ich war sehr sehr enttäuscht, als die Uhren und Wecker eingestellt wurden. Das jetzt neue Braun-Uhren erscheinen, damit hätte ich nie gerechnet. Anscheinend macht sich PG Gedanken und lässt Braun den Status zukommen, den die Designmarke seit jeher hatte.

Man darf gespannt sein, was noch folgen wird. Ob wir das dem neuen Design-Chef Prof. Oliver Garbes zu verdanken haben?

Achja, und danke für die nette Begrüßung hier im Forum :D

Udo

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#21 Beitrag von lev » 28.03.2011, 22:20

also ich denek ich werde hier niemandem zu nahe kommen, wenn ich so in den Raum werfe, dass Braun schon lange nicht mehr das ist, was es mal war. Ich denke P&G sind nur der Gipfel, was in den 80ern und Anfang der 90er durch Gilette passierte ist bekannt.

Was dieser unerwartete Schwachzug mit den Uhren ist, ist nicht so richtig einleuchtend. Wollen sie in diesen Zeiten wieder umrudern zu langlebigen, guten Gegenständen?

Bedenkend, was Apple für Werbung macht und betrachtend, wie die Produkte von Braun so aufgemacht wuden vor 30 Jahren, dann kann ich mir Braun heute perfekt vorstellen. Kopfhörer-Plakat? Klar, das Produkt heisst dann KH xyz. Oder ein anderes Produkt… keine organischen Namen, sondern ein Kürzel samt Modellnummer. Mehr braucht es nicht!

Aber das sind so meine fetischistischen Grafikstudentenfantasieen… :P

Benutzeravatar
newsmaker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 88
Registriert: 06.02.2011, 16:56
Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von newsmaker » 30.03.2011, 09:58

Das war heute in meinem RSS-Reader:
http://de.engadget.com/2011/03/29/braun ... -erinnern/
schönes Bild!
und weitere Bilder:
http://technabob.com/blog/2011/03/29/br ... og-scroll/

Benutzeravatar
Tugendhat
Experte
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 03.01.2009, 17:40
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Tugendhat » 30.03.2011, 10:18

Erinnert stark an die Ventura V-Tech von H. Wettstein. Die fand ich immer toll, war mir aber leider zu teuer, so dass ich mir dann doch 'ne Casio für 14,95 Euro gekauft habe.
Mir gefällt diese Braun-Uhr.

Benutzeravatar
newsmaker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 88
Registriert: 06.02.2011, 16:56
Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von newsmaker » 30.03.2011, 10:35

Geschätzter Preis in dem Blog 600 US $ umgerechnet vom deutschen engardget-Blog in 420 €. Preis zu hoch? Wobei ich find' dass der noch reine Spekulation ist, den tatsächliche Preis habe ich noch nicht gefunden.

Meine Frage an die Braun-Enthusiasten:
Eine Aussage auswählen ;)
  • 420 € zu viel!
    Kaufen, weil Braun d'rauf steht!
    Mir gefällt das Design und daher möchte ich die Uhr kaufen!

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von herbert » 30.03.2011, 12:45

hallo newsmaker (auch radler?),

da gibt's für mich nur zwei antworten:

€ 420 ist zu viel, aber
mir gefällt das design, und daher muss (nicht: möchte) ich die uhr kaufen.

:wink: :wink:

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
newsmaker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 88
Registriert: 06.02.2011, 16:56
Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von newsmaker » 30.03.2011, 13:26

420 € wären mir persönlich auch zuviel, daher bin ich gespannt was der tatsächliche Preis wird. Auch auf das „Drehfeeling” an der Uhr bin ich gespannt, mit einrasten oder stufenlos, gewichtet?

PS Jau :) für mich das schönste Fortbewegungsmittel und nebenbei die Natur zu entdecken während was für die persönliche Fitness getan wird.

audiophilus
Routinier
Routinier
Beiträge: 152
Registriert: 23.01.2011, 17:33
Wohnort: 19086 Peckatel

#27 Beitrag von audiophilus » 30.03.2011, 14:37

Umso schöner die Tatsache, das wieder Bewegung in den Laden kommt. Meine AW10 trage ich seit 1993, außer Bandwechsel und neuen Batterien nichts gewesen. Und genau ist das Teil, unglaublich!

Stimmt, U_T. Mir und meiner AW 20 (Baujahr 1991) gehts nämlich genauso. Für eine neue will ich mich dann sehr gerne erwärmen, dann kann die AW 20 mal pausieren. Schön wäre es, wenn man dann auch sagen kann, dass da, wo Braun draufsteht, jedenfalls von der Qualität her auch Braun drin ist.
...was soll das schlechte Leben nutzen?

lev
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 29.05.2009, 14:08

#28 Beitrag von lev » 30.03.2011, 14:43

die silberne Variante hat gewisse Ähnlichkeiten zu Apples Monitoren/iMacs :D

also wenn die Technik stimmt, dann solls halt die 420€ kosten. Richtig überzeugen tut sie mich persönlich nicht bzw sie spricht mich nicht an. Mag es eher analog. Obs die Tage weitere Infos über die anderen Uhr geben wird?

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#29 Beitrag von andreas schnadt » 30.03.2011, 16:15

@lev
Bin auch jedesmal, wenn ich in Berlin bin, im Braun - Laden in der Rankestraße und noch nie mit leeren Händen herausgekommen. Meist war auch eine Uhr dabei.
Die schöne Wandanlage ist auf Nachfrage leider nicht verkäuflich!
Gruß Andreas :wink:
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
jsbo
Experte
Experte
Beiträge: 297
Registriert: 07.05.2009, 23:40
Wohnort: 448XX Bochum

BRAUN UHREN

#30 Beitrag von jsbo » 30.03.2011, 17:42

Hier Infos zu Braun Uhren

braun clocks and watches

HP der ZEON Ltd. LONDON
Braun is registered trademark of Braun GmbH,
Kronberg, Germany used under license by Zeon Ltd

und hier noch ein Produkt-Katalog:
BRAUN KATALOG PDF

Quelle: http://www.nimex.ch/uhren.html

Jürgen S.
Tief im Westen...............................................

Antworten