Braun T2 Atelier
- newsmaker
- Eroberer
- Beiträge: 88
- Registriert: 06.02.2011, 16:56
- Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
- Kontaktdaten:
Braun T2 Atelier
Hallo miteinand,
nachdem mein A2 erfolgreich überholt wurde, frag' ich mir ob es sich bei meinem grauen Tuner T2 ebenfalls lohnt.
Optisch 2
LED-Anzeige ist auch ok
Nur ist die Anzeige für den optimalen Empfang nicht ok. Hab' ich nach Gehör den besten Empfang und auch vollen Ausschlag, zeigt die Anzeige für FM-Tuning keinen grünen-Punkt. Versuche ich den grünen Punkt zu erreichen rauscht es wieder …
Wer will meinen T2 mal überprüfen?
nachdem mein A2 erfolgreich überholt wurde, frag' ich mir ob es sich bei meinem grauen Tuner T2 ebenfalls lohnt.
Optisch 2
LED-Anzeige ist auch ok
Nur ist die Anzeige für den optimalen Empfang nicht ok. Hab' ich nach Gehör den besten Empfang und auch vollen Ausschlag, zeigt die Anzeige für FM-Tuning keinen grünen-Punkt. Versuche ich den grünen Punkt zu erreichen rauscht es wieder …
Wer will meinen T2 mal überprüfen?
....eine Überprüfung und Reparatur, dürfte kein Problem darstellen !
Einfach gut verpackt einschicken
Gruss
braunberni
www.braunberni.de

Einfach gut verpackt einschicken
Gruss
braunberni
www.braunberni.de
- newsmaker
- Eroberer
- Beiträge: 88
- Registriert: 06.02.2011, 16:56
- Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
- Kontaktdaten:
So Gerät ist offen, leider nicht der gewünschte Effekt. Keine Veränderung. Kurz flackerte der Grüne Punkt auf, aber nach nochmaligen Versuch nicht mehr geschafft.
Was mich auch wundert, keine Anzeige ob Stereo-Empfang funktioniert, aber der Klang ist mehr als ok.
Wie ist das eigentlich mit der Sicherungsbank, muss die komplett bestückt sein?
S1801 und S1804 sind bestückt die anderen beiden S1802 und S1803 sind frei.
Suchlauf läuft auch ohne Ende weiter kann aber an der fehlenden Einstellung für den grünen Punkt liegen, oder?
Was mich auch wundert, keine Anzeige ob Stereo-Empfang funktioniert, aber der Klang ist mehr als ok.
Wie ist das eigentlich mit der Sicherungsbank, muss die komplett bestückt sein?
S1801 und S1804 sind bestückt die anderen beiden S1802 und S1803 sind frei.
Suchlauf läuft auch ohne Ende weiter kann aber an der fehlenden Einstellung für den grünen Punkt liegen, oder?
Hi!
Ja, das mit den fehlenden Sicherungen ist OK... Die stecken wenn Du auf 110Volt umstellen möchtest!
Nimm mal einen Schraubenzieher und klopfe mal die Platinen mit dem Griff ab. Auch mal die Platinen etwas runterdruecken (im Betrieb) und schaue ob sich etwas beim Stereopunkt tut.
Pass nen bisschen auf das Du nicht abrutscht, etwas zerstörtst oder einen gezwiebelt bekommst.
Gruss... Uli
Ja, das mit den fehlenden Sicherungen ist OK... Die stecken wenn Du auf 110Volt umstellen möchtest!
Nimm mal einen Schraubenzieher und klopfe mal die Platinen mit dem Griff ab. Auch mal die Platinen etwas runterdruecken (im Betrieb) und schaue ob sich etwas beim Stereopunkt tut.
Pass nen bisschen auf das Du nicht abrutscht, etwas zerstörtst oder einen gezwiebelt bekommst.
Gruss... Uli
150€ ist relativ wie lange "ewig her" ist!
Man muss die Sachen schon prüfen ... und das nach Erhalt.
Kurse zwischen 50-80€ für Schwarze... und 70-100€ für graue Geräte sind heute ungefähr zu zahlen. Bedenke aber auch das die T2s zum Teil schon 25 Jahre alt sind und dort immer etwas dran kommen kann.
Gruss... Uli
Man muss die Sachen schon prüfen ... und das nach Erhalt.
Kurse zwischen 50-80€ für Schwarze... und 70-100€ für graue Geräte sind heute ungefähr zu zahlen. Bedenke aber auch das die T2s zum Teil schon 25 Jahre alt sind und dort immer etwas dran kommen kann.
Gruss... Uli
- newsmaker
- Eroberer
- Beiträge: 88
- Registriert: 06.02.2011, 16:56
- Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
- Kontaktdaten:
Zu dem Zeitpunkt war ich genervt und habe das Teil enttäuscht weggepackt, mir war es zu lästig über ebay was zu regeln, zumal es unterschiedliche Auffassungen bzgl. der Gewährleistungen gab. Sagen wir mal, das ganze war 5 Jahre her. Das Gerät iist grau, und wurde inkl. Klappe geliefert. Nur wenige Kratzer.
Vielen Dank für die Hilfe Uli, so hab ich wieder ein wenig über das Innenleben gelernt
Vielen Dank für die Hilfe Uli, so hab ich wieder ein wenig über das Innenleben gelernt
Tja... dann war das schon vor 5 Jahren m.E. etwas naiv.... und Du hättest (wenn der Fehler darmals schon da war) reklamieren müssen... gerade bei dem Preis!
Aber andererseits, jeder zahlt den Obulus dem es Ihm Wert ist.
Was machst Du nun mit dem Teil?
Reparatur oder verkaufen?
In diesem Zustand würde er so ca 50€ bringen.... schätze ich.
Gruß... Uli
Aber andererseits, jeder zahlt den Obulus dem es Ihm Wert ist.
Was machst Du nun mit dem Teil?
Reparatur oder verkaufen?
In diesem Zustand würde er so ca 50€ bringen.... schätze ich.
Gruß... Uli
- newsmaker
- Eroberer
- Beiträge: 88
- Registriert: 06.02.2011, 16:56
- Wohnort: Breitengüßbach (bei Bamberg)
- Kontaktdaten:
Hast ja recht, ich bereue es gerade meine damalige Naivität …
Hab' das Gerät wenigstens bis heute aufgehoben und bin pfleglich damit umgegangen.
Da ich Radio über Satellit empfang' benötige ich die Funktion nicht sofort
Mir gefällt es aber so vom Design, allein schon der Tuningdrehknopf, also muss ich überlegen was ich nun damit mach, daher auch meine Wertanfrage.
Hab' das Gerät wenigstens bis heute aufgehoben und bin pfleglich damit umgegangen.
Da ich Radio über Satellit empfang' benötige ich die Funktion nicht sofort
Mir gefällt es aber so vom Design, allein schon der Tuningdrehknopf, also muss ich überlegen was ich nun damit mach, daher auch meine Wertanfrage.
Jep... das Design ist auch das was mich jedesmal fasziniert...
Beim T2 ist der Steller kugelgelagert und hat dahinter einen LED Sensor. Beim T1 dreht er nicht so schön leicht da der Seilzug Ihn bremst.
Ich habe gerade 2x T2 in Gebrauch, einen in der Küche und einen in der Werkstatt.... beides an A2/2 & CM7.
Der Klang ist super, die Trennschärfe kommt vielleicht nicht an die der Regiegeräte ran.... reicht aber auf jedenfall für den Hausgebrauch. Außerdem bin ich kein Schuhkartonfan.... ist mir zu retro.
Lasse es mich wissen wenn Du Ihn loswerden willst!
Gruß... Uli
Beim T2 ist der Steller kugelgelagert und hat dahinter einen LED Sensor. Beim T1 dreht er nicht so schön leicht da der Seilzug Ihn bremst.
Ich habe gerade 2x T2 in Gebrauch, einen in der Küche und einen in der Werkstatt.... beides an A2/2 & CM7.
Der Klang ist super, die Trennschärfe kommt vielleicht nicht an die der Regiegeräte ran.... reicht aber auf jedenfall für den Hausgebrauch. Außerdem bin ich kein Schuhkartonfan.... ist mir zu retro.

Lasse es mich wissen wenn Du Ihn loswerden willst!
Gruß... Uli
So kann man es sagen.....newsmaker hat geschrieben:Muss sagen, ist ewig her … ich weiss es nicht mehr, glaub' 150 € typischer Ebay-Reinfall, oder?
Ich verkaufe die Dinger im TOP Zustand incl. 1 Jahr Gewährleistung um 200,- EUR......
Da sind 150 Euronen schon ne Ansage....für einen Staubfänger

Gruss
Braunberni
www.braunberni.de