Moin Andreas,
ich habe vor ca. 3 Wochen meinen CD3 von schwarz in ein graues Gehäuse umgebaut, die Tobleronedämpfung ist ganz schön versteckt!
Hier ein paar Bilder der Lade und der Mechanik:


Hier noch die Ausbauanleitung laut technischer Information:

und der Lageplan:

Leider ist mein CD3 schon wieder zusammen, allerdings muss ich da auch nochmal ran.... da meine Toblerone LED´s Ausfälle haben und die Dämpfung auch nicht mehr die beste ist. Dieses wird aber noch ein paar Wochen dauern, da ich mal wieder einen R4 in der Mache hab.... und das dauert.
Ich glaube, man muss nicht nur beide Gehäusedeckel (oben & unten) abschrauben sondern auch den Slider komplett demontieren. Merke Dir in jedemfalle wo die ganzen Schrauben gesessen haben.... bis Du alles auseinander hast kommen so ca 2-3 Dutzend zusammen. Foto´s sind hier hilfreich!
Neben dem normalen Werkzeug (2mm Inbus für die Deckelschrauben, Kreuzschlitzdreher in Größe PH1 & PZ1) solltest Du Dir einen der Größe PH00 zulegen, diesen benötigst Du an den Minischräubchen des Slider´s und der Toblerone. (Im Werkzeughandel bekommst Du Ihn für kleines Geld).
Bei der Demontage solltest Du höllisch auf die dünnen Platinenfolien achten, diese sind hyper empfindlich und brechen gerne wenn man sie verkantet.
Vom besagten R4 habe ich ein Foto der Luftpumpe gemacht, im Prinzip ist sie aber gleich aufgebaut wie beim CD3:

In der Luftpumpe sitzt ein Kolbenring, leider ist es kein herkömmlicher O-Ring sonderen ein "Lippenring":

Der Zylinder hat einen ø von 6,0mm, der Kolben selbst einen ø von 3mm.
Ich werde mir mal diesen als herkömmlichen O-Ring beschaffen (hatte ich eh vor) und mal einen Test machen.
Wenn Dein Kolbenring noch i.O. ist, solltest Du es eventuell mal mit neuer Vaselie versuchen. Kontrolliere auch die Einstellschraube am Ende des Zylinders, fehlt sie ist es kein Wunder, das er kein Druck mehr aufbaut!
Wenn Du ab & zu mal hier hereinschaust wirst Du lesen, wie ich Ihn wieder zum "dämpfen" bekomme.... dieses wird allerdings noch etwas dauern! Vielleicht beschreibst Du auch, wie Du Ihn wieder zum dämpfen bekommen hast... auch ich lerne gerne dazu!
Gruß... Uli