jahre später ist man schlauer. im prospekt vom september 1981 ist die slimline serie das letzte mal drin.
da gibt es die serie 301er nicht mehr nur noch 501 und 701.
zu finden bei andras
prospekte.neuking - seite 3
da hat man sich dann noch die mühe gemacht den T 301 in T 501 umzubenennen (Sender-LED dann grün statt rot).
der P 501 ist technisch ein PS 550 S mit optischen anleihen beim P 701. den P 501 gab es laut prospekt auch nicht in grau.
dieser plattenspieler dürfte nur noch kurz produziert worden und damit recht selten sein,
denn wenig später wurde die teure deutsche slimline der günstigen taiwanesischen atelier-serie geopfert,
die aber braun-hifi noch einmal 10 jahre weiterleben liess.