Die Suche ergab 1155 Treffer

von wickerge
12.11.2011, 22:40
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Cockpit 250s Lämpchen wechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 10959

Ich habe zuletzt ein 12V 2W Glassockelbirnchen in das Unterteil des kaputten Birnchens gelötet. Nachteil ist, dass das 12V-Birnchen zwar ungefähr den gleichen Widerstand hat, aber weniger hell ist. Bei Conrad gibt es 8V 80 mA Miniaturbirnchen mit zwei Anschlussleitungen, die könnten besser sein. Vor...
von wickerge
31.10.2011, 16:20
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Cockpit 250s Lämpchen wechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 10959

Birnchentausch Cockpit

Ein Hauptproblem ist die Beschaffung der Ersatzbirnchen. Original verbaut sind 9V, 100 mA-Birnchen des Herstellers Alba bzw für die Stereokontrolleuchte 12V, 30 mA. Allein schon ein 9V 100 mA-Birnchen zu bekommen ist ziemlich schwierig. Zum Öffnen: zuerst oben die Knöpfe abziehen und den Tonarm abba...
von wickerge
21.10.2011, 18:14
Forum: Radio/Phono
Thema: RT 20 Druckknopf
Antworten: 6
Zugriffe: 7216

Hallo,
mein weißes RT20 hat hellgraue Knöpfe, gab es da zwei Versionen? Habe zwar schon auf Fotos grünliche Knöpfe gesehen, dachte aber, es sind durch Umwelteinflüsse verfärbte graue Knöpfe und/oder farbverfälschte Abbildungen. Weiß jemand mehr?

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Wickern
von wickerge
09.10.2011, 13:35
Forum: Plattenspieler
Thema: Antriebe, Headshells und Plattenteller
Antworten: 6
Zugriffe: 11905

Die Headshells von PCS 5 und PC45x (Audio 1) haben noch einen Braun-eigenen Anschluss mit einer Rastnase unten. Ab PS 4xx (=PS 400, PS410, 420, ..) gibt es dann den SME-Anschluss (Rastnase bzw -stift oben), der dann auch für PS 500, PS 600 und PS 1000 beibehalten wurde. Ich habe mal die verschiedene...
von wickerge
08.10.2011, 17:56
Forum: Smalltalk
Thema: TP zu horrendem Preis
Antworten: 4
Zugriffe: 4198

Vielleicht hat ja jemand die Bilder einfach kopiert, um einen Betrugsversuch zu starten. Ebay-Kleinanzeigen sind ja relativ anonym, und die angegebene Adresse muß nicht stimmen. Ich würde da jedenfalls nicht 1700.- € überweisen und hoffen, dass ich das Gerät zugesandt bekomme. Mit freundlichen Grüße...
von wickerge
11.09.2011, 16:58
Forum: Braun-Produkte divers
Thema: HL 70 Lüfterwalze wie abnehmen?
Antworten: 3
Zugriffe: 5310

Ich kann das Abziehen des Laufrades nur bedingt empfehlen. Bei meinem HL 70 war das freie Wellenende im Laufrad korrodiert, so dass das Laufrad sehr fest saß. Ich habe etwas stärker gehebelt und dadurch die ganze Motorwelle herausgezogen. Bis ich den Motor wieder richtig zusammen hatte, war es eine ...
von wickerge
08.09.2011, 21:31
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Braun "Audio 300" Ral-Farbton + Service Manual
Antworten: 12
Zugriffe: 23262

Hallo BWS, der Farbton ist RAL 9002 mit einem Glanzgrad von 40 %. Braun verwendete dazu Emaillelack weiß K 52688 (MB 23941) von Wiederhold. Und für die, die es interessiert der Farbton steingrau (matt, kein Kräusellack) der Wandanlage/audio 2 war RAL 7030, Glanzgrad "50 % (halbglänzend)/ca. 75...
von wickerge
21.08.2011, 19:13
Forum: Cassettengeräte
Thema: TGC 450 Antriebsriemenmaße
Antworten: 5
Zugriffe: 12593

Ich hatte zwei verschiedene Größen als passend für TGC 450 erworben: 115 mm Durchmesser (= 361 mm bgewickelte Länge) und 125 mm Durchmesser (=392 mm abgewickelte Länge). Der 115er war relativ stramm, ging aber auch. Im Dauerbetrieb würde ich den 125er empfehlen. Dicke und Breite sind wie beim Riemen...
von wickerge
11.07.2011, 22:09
Forum: Plattenspieler
Thema: Alten Plattenspieler anschließen...
Antworten: 12
Zugriffe: 11534

Ich versuche mal eine einfache Beschreibung: Netzstecker ziehen, Plattenteller nach oben abnehmen, Gerät umdrehen und das untere Gehäuseteil abschrauben ( beim Nachfolgemodell ist es nur mit einer Schraube in der Mitte befestigt, beim PC3 weiß ich es nicht genau). Dann den Plattenteller (im umgedreh...
von wickerge
09.07.2011, 18:44
Forum: Tuner
Thema: Stereo-Anzeige & AM-Empfang Braun CE 16...
Antworten: 40
Zugriffe: 56460

Laut Schaltplan in radiomueum.org ist das Birnchen ein 12V 30 mA und der Decoder hat die Nummer TD 45 - 001. Vom TD 45 gab es doch verschiedene Varianten, vielleicht ist das eine Erklärung dafür, dass in manchen Geräten nur ein 7V Birnchen geht?

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Wickern
von wickerge
09.07.2011, 18:32
Forum: Plattenspieler
Thema: Alten Plattenspieler anschließen...
Antworten: 12
Zugriffe: 11534

Das angesproche Reibrad sitzt auf einem kleinen Gelenkarm, der mit einer Feder gegen den Rand des Plattentellers und gleichzeitig gegen die Stufenwelle des Motors gezogen wird. Wenn der Gelenkarm schwergängig wird oder die Feder überdehnt worden ist, hat man unter Umständen nicht mehr genügend Anpre...
von wickerge
05.07.2011, 22:22
Forum: Studio Line
Thema: Farbe der Einschaltknöpfe bei slimline
Antworten: 7
Zugriffe: 8531

Mir ist aufgefallen, dass hellgrüne Knöpfe nur an schwarzen Geräten zu finden sind, während alle (meine) hellgrauen Geräte dunkelgrüne Köpfe haben. PC1 habe ich drei, 2 schwarze und eine graue, alle drei mit dunkelgrünem Knopf. C301 (in Summe 5) habe ich auch nur mit dunkelgrünem Knopf. Wenn sich da...
von wickerge
05.07.2011, 21:52
Forum: Plattenspieler
Thema: PDS 550 Motorausbau
Antworten: 1
Zugriffe: 3174

So geht's

Wenn man weiß, wie es geht, ist es einfach. Habe im Netz die Serviceanleitung gefunden. Man kann den Drehteller unter dem Plattenteller einfach nach oben abziehen, er wird nur durch die Permanentmagnete gehalten. Darunter ist eine ringförmige Platine mit einem Muster zur Drehzahlregelung. Diese ist ...
von wickerge
12.06.2011, 20:57
Forum: Plattenspieler
Thema: PDS 550 Motorausbau
Antworten: 1
Zugriffe: 3174

PDS 550 Motorausbau

Hallo, habe eine PC1 mit defektem Motor und ein PDS 550 Schlachtgerät, in dem der Motor noch läuft. Ein erster Versuch, den Motor aus dem Schlachtchassis auszubauen, ist leider fehlgeschlagen. Habe die drei Schrauben auf der Rückseite rausgedreht, aber nicht tut sich, ausser dass der Motor sich nur ...
von wickerge
15.12.2010, 22:18
Forum: Cassettengeräte
Thema: C301 Laufwerksteuerun tot
Antworten: 1
Zugriffe: 6862

C301 Laufwerksteuerun tot

Hallo, habe ein Problem mit einem C301. Wollte das Gerät nach längerer Standzeit ausprobieren. Zunächst spulte das Gerät einwandfrei in beide Richtungen, dann begann es, verzögert auf Tastendrücke zu reagieren, z.B. bei Play ging zuerst nur die LED an, und erst ca. 2 Sekunden später lief das Laufwer...