Die Suche ergab 37 Treffer

von -Fabio-
02.09.2013, 19:09
Forum: Braun Produktegalerie
Thema: LA Sound
Antworten: 4
Zugriffe: 10057

Nunja, so eine richtige Trennung haben die LA Sound gar nicht. Die Weiche besteht genau aus 2 Kondensatoren und 2 Spulen. Der Hochtöner hat einen 12db/Okt Hochpass - schätze bei um die 5500hz. Das würde zumindest zum Chassis passen. Der Mitteltöner hat nach oben und unten hin eine 6db/Okt Trennung. ...
von -Fabio-
29.03.2013, 14:00
Forum: Lautsprecher
Thema: BRAUN L710
Antworten: 40
Zugriffe: 46962

Okay, jetzt weiß ich was mit betonten Mitten gemeint war. Habe mich mal quer durch die Musikrichtungen gehört und habe in der Regel bei allen Musikrichtungen mit "echten" Instrumenten auf die BR 26 gewechselt, weil die Braun immer etwas - bin mir nicht sicher wie ich es sagen soll - scharf...
von -Fabio-
27.03.2013, 21:44
Forum: Lautsprecher
Thema: BRAUN L710
Antworten: 40
Zugriffe: 46962

Hallöchen, ich sehe, dass dieses Thema hier schon ziemlich alt ist, aber musste mir die Eindrücke doch mal antuen, die er da beschrieben hat. Heute kamen meine Braun L710, die ich mir für 30€ in optisch etwas mitgenommenen, aber dafür technisch gutem Zustand geangelt habe. Die beiden ersetzen ein Pa...
von -Fabio-
16.04.2012, 22:26
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Input Schalter vom Braun A2
Antworten: 20
Zugriffe: 14013

Huch, ja natürlich.
Tut mir leid, das passiert, wenn man mit den Gedanken woanders ist ^^"
von -Fabio-
16.04.2012, 20:33
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Input Schalter vom Braun A2
Antworten: 20
Zugriffe: 14013

Bei meinem hab ich das abgebrochene Teil wieder angeklebt und genau passende Unterlegscheiben drauf gepackt.
Das geht auf einen Fall mehr kaputt, denn das Metall kriegt man ja nicht so einfach durch :)
von -Fabio-
11.06.2011, 11:03
Forum: Lautsprecher
Thema: Tieftöner Braun SM 1001
Antworten: 7
Zugriffe: 6885

Ah, das hört sich schonmal gut an :)

Jetzt gleich wird erstmal gefrühstückt und danach werde ich mich mal drum kümmern.


Die Gitter sehen jetzt auch wieder sehr gut aus. Habe noch die kleineren Dellen gerichtet.
Jetzt sieht man nicht mehr, dass das eine Gitter eingedrückt war:)


Gruß,
Fabio
von -Fabio-
11.06.2011, 10:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Tieftöner Braun SM 1001
Antworten: 7
Zugriffe: 6885

Ok, ich werde mal nachfragen ;) Viel Geld werde ich aber nicht investieren können. Aufgrund des Werts dieser Lautsprecher wollte ich für Tieftöner + Sicken nicht mehr als 50€ ausgeben. Für die Sicken werde ich aber eh nur um die 15€ bezahlen müssen, weil ich wieder eine Großbestellung machen muss be...
von -Fabio-
10.06.2011, 23:32
Forum: Lautsprecher
Thema: Tieftöner Braun SM 1001
Antworten: 7
Zugriffe: 6885

Das Problem sind ja nicht die Sicken, sondern, dass ein Chassis komplett defekt ist.
Die Spule ist durchgebrannt, Spulenträger verbogen und festgefressen.

Ich brauche ja lediglich noch einen weiteren Tieftöner, damit ich beide wieder um laufen
kriege ;)

Gruß,
Fabio
von -Fabio-
10.06.2011, 21:56
Forum: Lautsprecher
Thema: Tieftöner Braun SM 1001
Antworten: 7
Zugriffe: 6885

Tieftöner Braun SM 1001

Hallo, ich habe vor wenigen Wochen ein Paar Braun SM 1001 in noch recht nettem Zustand aus dem Müll gefischt. Wie üblich sind die Sicken defekt, aber das stellt für mich ja kein Problem dar. Ich musste ja schon häufiger neue verkleben. Jedenfalls bräuchte ich trotzdem noch einen neuen Tieftöner, wei...
von -Fabio-
07.03.2011, 12:44
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun LA Sound, Sickentausch
Antworten: 1
Zugriffe: 3267

Huch, habe ganz vergessen hier zu schreiben.

Wollte nur sagen, dass ich die Lautsprecher nun schon vor einem halbem Jahr wieder hinbekommen habe >.>
von -Fabio-
07.03.2011, 12:24
Forum: Braun Produktegalerie
Thema: LA Sound
Antworten: 4
Zugriffe: 10057

Vor einem halbem Jahr habe ich ein Paar von diesen Lautsprechern mal bei mir aufgenommen:) Haben mich 60€ gekostet und die Sicken waren defekt. Mit Reparatur war ich dann auf ca. 85€. Ich denke das sollte ein sehr guter Preis sein. Spaß machen diese Lautsprecher durch den sehr hohen Wirkungsgrad. Fü...
von -Fabio-
28.02.2011, 22:44
Forum: Lautsprecher
Thema: Hochtöner der LS130 Ferrofluid?
Antworten: 3
Zugriffe: 4832

Die LS130 haben die Terminals unten im Fuß drin.
Dort gibt es keinen Regler.

Dass die Magnats etwas schärfer abgestimmt ist mir auch sofort aufgefallen.

Ich denke ich werde mich dann damit abfinden müssen.
Das gesamte Klangbild klingt allerdings natürlicher als bei den Magnats :)
von -Fabio-
28.02.2011, 22:13
Forum: Lautsprecher
Thema: Hochtöner der LS130 Ferrofluid?
Antworten: 3
Zugriffe: 4832

Hallo, ich hatte die LS130 nun ein halbes Jahr nicht benutzt, da ich sie meinem Vater zum Musik hören hingestellt habe, da sie einem Paar Magnat All Ribbon 10P weichen mussten. Nun habe ich sie wieder zurück getauscht. Von meinem Vater kam dann auch direkt der Kommentar, dass die Höhen der Magnats e...
von -Fabio-
09.01.2011, 15:18
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun M10 und Co
Antworten: 41
Zugriffe: 45588

Danke für die Aufklärung:)

Die M 90 würde ich gerne mal hören.
Ich frag mich ob die wirklich klanglich überzeugen kann.
von -Fabio-
08.01.2011, 22:06
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun M10 und Co
Antworten: 41
Zugriffe: 45588

Da habe ich etwas anderes gelesen.

Die beiden Tieftonchassis sind technisch nicht identisch und werden auch anders angesteuert.
Der eine ist also ein Tieftöner und der andere ein Tief- Mitteltöner.

Es wäre in dem Falle also ein 2,5 Wege System.

Zumindest habe ich es so gelesen.
von -Fabio-
08.01.2011, 20:58
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun M10 und Co
Antworten: 41
Zugriffe: 45588

Das ist doch schon eine Aufschlussreiche Antwort, auch wenn sie subjektiv ist:)


Die Chassiswahl fand ich gerade bei der M90 etwas eigenartig.
Der Mitteltöner scheint mir etwas groß geraten :shock:
von -Fabio-
12.06.2010, 13:34
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun LA Sound, Sickentausch
Antworten: 1
Zugriffe: 3267

Braun LA Sound, Sickentausch

Hallo, ich möchte jetzt endlich bei meinen für ca. 30€ erworbenen Braun LA Sound die sicken tauschen. Ich war innen leider etwas enttäuscht: - Bassreflexrohre unsauber abgeschnitten - sehr sparsame Weiche Immerhin sind Folienkondensatoren drauf. Nunja, jedenfalls habe ich das Problem, dass ich den Z...
von -Fabio-
15.05.2010, 11:54
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun M10 und Co
Antworten: 41
Zugriffe: 45588

Mich würde es auch sehr interessieren.

Durch den Text auf Radiodesign bin sehr unsicher geworden und lasse lieber die Finger von diesen Modellen, obwohl mir die M10 recht gut gefallen.
Optisch eigentlich sogar besser als die M12 und M15.
von -Fabio-
13.05.2010, 18:44
Forum: Studio Line
Thema: Braun A 501 vs Braun Atelier A2
Antworten: 22
Zugriffe: 24618

Mit meinem A2 für 99€ hatte ich dann wohl einen guten Preis gelandet:) Meine LS130 habe ich für 145€, ich denke mal auch ein guter Preis;) Beim A2 sollte man allerdings vorsorgen, da die Schalter für Record und Input gerne mal kaputt gehen. Ich habe einen schon repariert, leider hat dieser Schalter ...
von -Fabio-
13.05.2010, 16:51
Forum: Lautsprecher
Thema: Kaufempfehlung/Umfrage Braun SM2150, LS200, M15
Antworten: 2
Zugriffe: 4021

Kaufempfehlung/Umfrage Braun SM2150, LS200, M15

Hallo, trotz der vielen Themen bezogen auf den Vergleich der Braun LS200 und M15 kann ich mich nicht entscheiden. Die M15 gefällt mir optisch im vergleich zu den beiden nicht so gut, da ich lieber Mitteltonkalotten als Konusmitteltöner mag. Wurde bei diesen LS Ferrofluid verwendet? Bei den LS200 hab...
von -Fabio-
13.05.2010, 16:40
Forum: Lautsprecher
Thema: Hochtöner der LS130 Ferrofluid?
Antworten: 3
Zugriffe: 4832

Hochtöner der LS130 Ferrofluid?

Hallo, meine Frage müsste aus dem Titel wohl erkennbar sein. Ist in den HT-Kalotten der LS130 Ferrofluid? Mir kommt es so vor, als ob die Hochtonwiedergabe abgenommen hat und der Klang kommt mir dumpfer vor als vorher. Im Vergleich mit den Visonik VL700 klingen sie auch viel dumpfer. Die Hochtöner a...
von -Fabio-
24.02.2010, 12:05
Forum: Atelier-Reihe
Thema: A2 wiederbeleben
Antworten: 57
Zugriffe: 49904

Bei meinem scheint alles in Ordnung zu sein. Aber wie es aussieht hat schon mal jemand dran gewerkelt, weil da anscheinend schon Kühler auf die Vorstufe gesetzt wurden, aber sonst alles Top bis auf dieses schalter-Problem :? Ersatz für den A2 gibt es nicht mehr oder? Hab den Schalter zwar wieder gek...
von -Fabio-
23.02.2010, 22:55
Forum: Atelier-Reihe
Thema: A2 wiederbeleben
Antworten: 57
Zugriffe: 49904

Hallo, ich habe mir eben alle Beiträge mal durchgelesen und muss sagen ich finde es echt super, wie einem hier geholfen wird :) Ich hatte auch an eine Generalüberholung meinem Braun A2/1 gedacht. Gibt es eigentlich Tricks um ihm das Leben etwas zu verschönern, erleichtern oder ihn sogar noch besser ...
von -Fabio-
23.02.2010, 17:23
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4 Kühlung *lol*
Antworten: 9
Zugriffe: 8304

Nein das war zuhause, aber es war ein zu starker Subwoofer mit angschlossen, wo der A2 nicht gereicht hat. Bin mit den LS130 auch wesentlich zufriedener als irgendwelchen Sub-Sat kombinationen, obwohl ich den SW2 sehr gerne mal hören würde. In meiner Gegend kann ich die LS130 zwischen halb 4 und 4 m...
von -Fabio-
23.02.2010, 15:10
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Braun A 1 oder A 301
Antworten: 17
Zugriffe: 22299

Vorrige Seite wurde ja behauptet, dass der A2 nicht für 100€ sondern für um die 130€ zu haben wäre, aber ich habe die wenigen Wochen, die ich den gesucht habe schon 2 für 99€ bei ebay gesehen.
Einen von denen habe ich:D
von -Fabio-
23.02.2010, 15:00
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4 Kühlung *lol*
Antworten: 9
Zugriffe: 8304

So wurde mein A2 im Sommer auch immer gekühlt.
Zwar wurde er unter Volllast auch nicht wirklich heiß, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen :wink:
von -Fabio-
22.02.2010, 20:35
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Input Schalter vom Braun A2
Antworten: 20
Zugriffe: 14013

Danke, ich werde das glaub ich ab etzt bei jedem Gerät schon im voraus machen und das wird sicher auch keinen stören, weil alles was hier hin kommt, bleibt auch hier :D Als nächstes wird die Beleuchtung von meinem NIKKO in Ordnung gebracht und danach ein Fuß für das C4000 gesucht. Als ich das bekomm...
von -Fabio-
22.02.2010, 20:25
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Input Schalter vom Braun A2
Antworten: 20
Zugriffe: 14013

Es läuft ja jetzt und mit der Metallhülle um das Plastik kann der eigentlich auch gar nicht mehr abbrechen. Im Moment kann ich ihn endlich wieder an meinen LS130 hören und im Gegensatz zu meinem NIKKO NA-1090 hört er sich etwas voller und bei wenig Leistung im Bass stärker an. Auch bei steigender La...
von -Fabio-
22.02.2010, 20:05
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Input Schalter vom Braun A2
Antworten: 20
Zugriffe: 14013

Hallo, hätte nicht gedacht, dass ich dich hier so schnell treffe :D Der A2 läuft wieder problemlos und der Schalter wird sicher nicht mehr kaputt gehen. Ein kleines bisschen mit Stahl verstärkt :wink: Den anderen habe ich ebenfalls mit einer Stahl-Unterlegscheibe stabilisiert, damit der bloß nicht a...
von -Fabio-
22.02.2010, 18:17
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Input Schalter vom Braun A2
Antworten: 20
Zugriffe: 14013

Also, wie erwartet ist der Schalter gebrochen: http://s3.postimage.org/BK4fA.jpg http://s3.postimage.org/BKjdr.jpg Schuldigung, wegen der schrecklichen Bilder, ich hatte nur mein Handy zur Hand. Mein A2 sieht innen allerdings noch erstaunlich sauber aus:) Habe ihn jetzt zum ersten mal soweit auf, we...