Die Suche ergab 1839 Treffer

von Friedel
28.01.2021, 12:19
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4/Netzsektion
Antworten: 91
Zugriffe: 36321

Re: R4/Netzsektion

Mit Deinen Mitteln kannst Du das relativ einfach einkreisen. Du nimmst einen funktionierenden Verstärker (A2, R4 z.B.) prüfst da aber vorher die Kanalgleichheit. Dann verbindest Du mit einem Cinchkabel den Vorverstärker Ausgang des defekten R4 mit den Endstufen des intakten. Ich empfehle die Nutzung...
von Friedel
27.01.2021, 22:52
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4/Netzsektion
Antworten: 91
Zugriffe: 36321

Re: R4/Netzsektion

Wenn die Bügel drin sind, messe mal an den Lautsprecher Relais an den Schaltkontakten, ob da evtl Gleichspannung anliegt. Es sind nicht nur Netzrelais und LS Relais im R4, sondern auch noch Relais zur Spannungsumschaltung. Da kann man sich leicht mit vertuen. Man meint die LS Relais schalten, dabei ...
von Friedel
26.01.2021, 09:53
Forum: Lautsprecher
Thema: LS 150 Hoch und Mitteltöner Kallotten luftdurchlässig
Antworten: 3
Zugriffe: 2419

Re: LS 150 Hoch und Mitteltöner Kallotten luftdurchlässig

Was immer wieder passiert (und was ich selber schon erlebt habe) Sind nach über 30 Jahren eventuell die Transportsicherungskappen über den Kalotten?
von Friedel
22.01.2021, 19:25
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CC4/2 PA4/2 Permanent im Standby, oder Stecker ziehen
Antworten: 10
Zugriffe: 5255

Re: CC4/2 PA4/2 Permanent im Standby, oder Stecker ziehen

Von der Schaltung des CC4/R4 sei zu sagen, ich teile zu 100% die Meinung von Litton72. Es hatte damals verschiedene Ansätze gegeben, um Speicherverlust zu vermeiden. So ganz zu 100% zuverlässig sind sie alle nicht. Aber auf alle Fälle sollte der CC4/R4 vorher in den Standby gesetzt werden. Einen PC ...
von Friedel
22.01.2021, 09:36
Forum: Atelier-Reihe
Thema: P4 Nadel gebrochen und "Vorspultaste" defekt
Antworten: 3
Zugriffe: 2167

Re: P4 Nadel gebrochen und "Vorspultaste" defekt

also, das ist schon ziemlich frustrierend, aber die Suche Funktion könnte genauso gut deaktiviert werden. Ist ja auch viel einfacher, sich den A.... hinterher tragen zu lassen.
von Friedel
22.01.2021, 08:16
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Ersatz für defekte PA4 Standby Trafo
Antworten: 84
Zugriffe: 31512

Re: Ersatz für defekte PA4 Standby Trafo

Ich habe ein paar Bilder gemacht, um das ein wenig besser zu dokumentieren. Man sieht auf dem ersten Bild, wie knapp der Trafo im Gerät sitzt. Man kann aber auch keine Nummer kleiner wählen, denn sonst passt er von der Leistung nicht. Wie knapp es zugeht, sieht man auf dem zweiten Bild. Damit die Lö...
von Friedel
22.01.2021, 00:23
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CC4/2 PA4/2 Permanent im Standby, oder Stecker ziehen
Antworten: 10
Zugriffe: 5255

Re: CC4/2 PA4/2 Permanent im Standby, oder Stecker ziehen

Entdecken Sie diese verfügbaren Artikel
von Friedel
20.01.2021, 22:30
Forum: Technisches allgemein
Thema: Was so alles im "hifimuseum.de" geschrieben wird...
Antworten: 24
Zugriffe: 15891

Re: Was so alles im "hifimuseum.de" geschrieben wird...

Das sehe ich auch so. Ich hatte auch nie die rosarote Braun Brille auf, wenn es die Qualität der Atelier Innenleben zu bewerten gilt. Allerdings ist es gerade das Design, was für mich die Atelier Serie ausmacht. T&A hat mit der R Serie die Atelier Serie fortgeführt, aber auch das Design (auch we...
von Friedel
20.01.2021, 13:02
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Ersatz für defekte PA4 Standby Trafo
Antworten: 84
Zugriffe: 31512

Ersatz für defekte PA4 Standby Trafo

Moin zusammen, ich habe vor einiger Zeit nach einer Möglichkeit gesucht, die Haltebügel für die originalen Standby Trafos nachzubilden. Ich habe selber keine Ersatz Trafos mehr und würde gerne zwei meiner PA4 wieder ans Rennen bringen. Von dieser Halterung bin ich abgewichen. Der PA4 ist an der Stel...
von Friedel
18.01.2021, 12:12
Forum: Studio Line
Thema: PS 550s ist stromlos; welche Dioden im Netzteil
Antworten: 8
Zugriffe: 6752

Re: PS 550s ist stromlos; welche Dioden im Netzteil

So, dann mal was hilfreiches: Laut Bild scheinen die Spannungen des Netzteils über eine Steckverbindung geführt wird. Also als erstes würde ich diesen Stecker ziehen. Dann die Spannungen +10V und -15V messen. Sind die vorhanden? wenn ja, dann muss der Fehler auf der dahinter liegenden Schaltung zu s...
von Friedel
18.01.2021, 11:58
Forum: Studio Line
Thema: PS 550s ist stromlos; welche Dioden im Netzteil
Antworten: 8
Zugriffe: 6752

Re: PS 550s ist stromlos; welche Dioden im Netzteil

Ich habe heute Nachmittag vor, eine kleine Blinddarmoperation bei mir auf dem Küchentisch vorzunehmen. Kann mir bitte jemand hier die Hand führen?
von Friedel
17.01.2021, 11:58
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4/Netzsektion
Antworten: 91
Zugriffe: 36321

Re: R4/Netzsektion

Moin,

schließe mal bitte einen Kopfhörer an und überprüfe, ob Du etwas hörst. Kopfhörer muss auch gehen, wenn die LS Relais nicht schalten. Wenn diese aber schalten, überprüfe die Verbindung von den Cinchbuchsen zu der Endstufe. (Durchgang und Kurzschluss gegen Masse)
von Friedel
12.01.2021, 16:37
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4/2 Prozessor
Antworten: 8
Zugriffe: 4015

Re: R4/2 Prozessor

Für die jetzige Situation zu spät. Aber in Zukunft sei gesagt, dass es nicht ausreicht, den R4 vom Netz zu nehmen. Leider werden die dicken Elkos beim Ausschalten nicht entladen. Also rate ich immer mit Hochlastwiderständen die Elkos zu entladen, bevor Arbeiten am Gerät vorgenommen werden.
von Friedel
11.01.2021, 20:14
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: R4/CC4 mit neuem Display, FM/DAB/DAB+, RPi4 und mehr
Antworten: 40
Zugriffe: 28395

Re: R4/CC4 mit neuem Display, FM/DAB/DAB+, RPi4 und mehr

Moin, es schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Zum Einen kann ich nur den Hut davor ziehen, was Ihr da für eine Arbeit rein steckt. Zum Anderen ist der Allgemeinzustand der Prozessorboxen oft so verbraten, dass gerade die 1ser Boxen oft nicht mehr stabil laufen. Warten wir mal ab. Der richtige Ansat...
von Friedel
11.01.2021, 14:20
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4/2 Prozessor
Antworten: 8
Zugriffe: 4015

Re: R4/2 Prozessor

mal etwas nachgehakt. Durch Tausch der Prozessorbox hast Du einen defekten Prozessor diagnostiziert?
Wie äußert sich denn der Fehler?
von Friedel
10.01.2021, 21:19
Forum: Atelier-Reihe
Thema: A2/2 brummt
Antworten: 45
Zugriffe: 34345

Re: A2/2 brummt

Auch wenn sich hier wieder einige Leute aufregen werden, aber im Gegensatz zu Paparierer werde ich Usern, denen man im wahrsten Sinne des Wortes den A.... hinterher tragen muss nicht unter die Arme greifen. Ein Mindestmaß an selbstständiger Arbeit kann man doch wirklich erwarten.
von Friedel
09.01.2021, 16:47
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Heyco-Natzkabeldurchführung am R4 lösen
Antworten: 3
Zugriffe: 2008

Re: Heyco-Natzkabeldurchführung am R4 lösen

Mit Hilfe einer Wasserpumpenzange.
von Friedel
05.01.2021, 09:58
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4 Ruhestromregulierung
Antworten: 40
Zugriffe: 35086

Re: PA4 Ruhestromregulierung

Sorry Leute, aber jetzt müsst Ihr doch mal selber ran. Das Poti (Trimmer) auf dem Bild ist die richtige Bauform (Liegend) für den PA4. Man kann da aber die Werte im Link aussuchen, Wenn man dann 1 KOhm anwählt, wird ein stehendes Poti angezeigt. Der passende Trimmer jedenfalls hat liegende Bauform u...
von Friedel
04.01.2021, 22:19
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4 Ruhestromregulierung
Antworten: 40
Zugriffe: 35086

Re: PA4 Ruhestromregulierung

Gereon, Dein Einsatz in allen Ehren. Aber die genannten Trimmer passen vom Rastermaß ohne Umbauten.
von Friedel
04.01.2021, 22:02
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4 Ruhestromregulierung
Antworten: 40
Zugriffe: 35086

Re: PA4 Ruhestromregulierung

Reichelt Bestellnummer: passender Spindeltrimmer für PA4/1 Auf der Seite wird ein 10kOhm Trimmer bildlich angezeigt. Der Link bezieht sich aber auf den richtigen Wert 1KOhm. Nach dem Einbau löte ich den Transistor, der vor der Schraube des Trimmers sitzt, noch etwas schräg ein, sodas der Trimmer bes...
von Friedel
01.01.2021, 22:59
Forum: Atelier-Reihe
Thema: PA4 Ruhestromregulierung
Antworten: 40
Zugriffe: 35086

Re: PA4 Ruhestromregulierung

meine 2cts zum Thema: Die Potis der PA4/1 und der PA4/2 sind unterschiedlich. Beim PA4/2 unterscheidet man dann noch zwischen den mit 24V und mit 48V Leistungsrelais. Zwischen denen ist das Poti auch unterschiedlich. Um eine verlässliche Aussage zu machen, sollte man zuerst einmal wissen, um welches...
von Friedel
31.12.2020, 18:05
Forum: Smalltalk
Thema: Update 2020 zur 5.1 Anlage - 7.1 Projekt
Antworten: 36
Zugriffe: 23879

Re: Update 2020 zur 5.1 Anlage - 7.1 Projekt

Es sollte eher Shield UND NAS heißen. NAS = Massenspeicher Shield = Client MP 1260 R = Client Die Nvidia Shield ist schon ein Monster Teil. Ich nutze sie ausschließlich für kodi. Will jetzt aber nicht Deinen Thread kapern. Du wirst selber von den Geräten berichten, wenn Du sie hast. Es gibt aber noc...
von Friedel
31.12.2020, 10:45
Forum: Lautsprecher
Thema: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung
Antworten: 10
Zugriffe: 5133

Re: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung

Probieren geht über Studieren. (Bezogen auf den Cinch Umschalter) Wenn es ein aktiver Weg ist, wird es nicht funktionieren. Ich habe aber keine Lust, mir darüber Gedanken zu machen. Bleibe dabei, Y-Kabel ist das kleinste Übel.
von Friedel
31.12.2020, 00:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung
Antworten: 10
Zugriffe: 5133

Re: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung

Ist ein A2/2. Das (vorhandene) NF Relais ist dafür da, den NF Ausgang an den Cinch Buchsen beim Einschalten kurz Stumm zu schalten. Das soll Störgeräusche unterdrücken. Wenn Du tatsächlich einen Kopfhörer am A2 nutzen willst, dann fertige Dir zwei Y-Kabel an, damit die Endstufen des A2 weiter befeue...
von Friedel
30.12.2020, 21:41
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CC4 und PA miteinander verbinden
Antworten: 3
Zugriffe: 2156

Re: CC4 und PA miteinander verbinden

Wir hatten hier schon "Klangsteine", die die Wiedergabe eines CD Players verbessern sollen. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Ist schon erstaunlich, wie Usern manchmal mit unsinnigen Sachen das Geld aus der Tasche gezogen wird. In Deinem Fall kommt es sowieso nicht auf die Qualität ...
von Friedel
27.12.2020, 19:16
Forum: Ersatzteilbörse
Thema: Frontplatte Atelier A3 grau
Antworten: 2
Zugriffe: 4440

Re: Frontplatte Atelier A3 grau

Gibt es nicht. Solltest Du einen A2 meinen, gibt es Unterschiede in A2/1 und A2/2.
von Friedel
23.12.2020, 19:06
Forum: Lautsprecher
Thema: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung
Antworten: 10
Zugriffe: 5133

Re: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung

Moin, wenn es wirklich ein A2/2 ist, dann hat er für NF bereits ein Stummschaltungsrelais eingebaut. Wenn es doch ein A2/1 sein sollte kann man das nachrüsten. Grundsätzlich ist es immer besser, einen Sub mit Kleinleistung (Cinch) anzusteuern und nicht über die LS Ausgänge zu gehen. Das Signal wird ...
von Friedel
23.12.2020, 14:33
Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
Thema: CD5/1 Sonokoppler Adapterplatine
Antworten: 3
Zugriffe: 3884

Re: CD5/1 Sonokoppler Adapterplatine

Moin, Du hast eine weitere PN. Du müsstest die auch beantworten, damit Bewegung in die Sache kommt.
von Friedel
20.12.2020, 13:54
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Schublade vom CD 2/3 fährt nicht gleich aus
Antworten: 4
Zugriffe: 2615

Re: Schublade vom CD 2/3 fährt nicht gleich aus

Das kann, wie so oft, verharztes Fett sein, wodurch die Laufrollen des Sliders schwergängig ist. Die Folge ist, dass der Sliderriemen ausleiert. Ein Erneuern des Sliderriemens verschafft da nur kurzzeitig Abhilfe, weil er nicht die Ursache des Problems ist. Da hilft nur, Ausbau des Sliders, alle Lau...