Die Suche ergab 267 Treffer

von sadomskyj
01.03.2024, 22:29
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Hallo Michael, die Versorgungsspannung fuer die UKW-Lampe wird ueber die UKW-Schaltleiste und die Kontakte U2 - U3 geschaltet. Ueberpruefe auch die Kontakte U11 - U12 welche die Versorgungsspannung fuer die FM - ZF schalten. Es koennte sich auch um einen Wackelkontakt an der Kontaktzunge (zweite Zu...
von sadomskyj
01.03.2024, 18:43
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

andreas schnadt hat geschrieben: 01.03.2024, 11:18 Du bist aber auch ein absoluter Perfektionist!
Respekt für Deine Arbeit und Deinen Einsatz!
Gruß Andreas
Hallo Andreas,

vielen Dank!
Ich freue mich sehr über Deine positive Resonanz!
Ich freue mich auch sehr über die Unterstützung in diesem Forum.

Grüße
Michael
von sadomskyj
01.03.2024, 15:44
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Hallo Wilhelm, unter "Aktivieren" meinte ich, dass nach Drücken des UKW-Tasters normalerweise das grüne UKW-Lämpchen angeht bzw. der UKW-Empfang losgeht. Wenn ich nach dem Einschalten den UKW-Taster drücke, passiert dies bei diesem CE 1000 nicht, egal, wie lange ich vorher warte, auch wenn...
von sadomskyj
01.03.2024, 09:31
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Eine Sache hatte ich vergessen zu erwähnen, eine kleine Marotte ist geblieben: Nach dem Einschalten des CE 1000 ist kein Wellenbereich aktiviert. Beim Drücken der UKW-Taste wird dieser Wellenbereich zunächst nicht aktiviert. Es muss vorher entweder MW, LW, KW aktiviert werden, dann lässt sich auch U...
von sadomskyj
29.02.2024, 21:40
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Der CE 1000 ist jetzt fertig! Empfängt gut, Klang ist gut! Die linke Soffittenleuchte ist auch gewechselt, beide Leuchten, die alte und die neue, habe ich mit blauer Glühlampenfarbe gestrichen. Ganz anderer Farbton als vorher. Die Instrumentenlampe habe ich allerdings nicht blau gefärbt, gefällt mir...
von sadomskyj
23.02.2024, 18:32
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Hallo Heinrich, Deine Information zum CE1000 ab Ser.-Nr. >10500 werde ich an Werner Ettel weitergeben, wenn ich das fertig reparierte Gerät wieder in die Sammlung zurückbringe, er wird sich darüber freuen. Bzgl. Elkos weiß ich jetzt, welche Werte ich bestellen muss, vielen Dank noch einmal für Deine...
von sadomskyj
23.02.2024, 11:30
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Ich bin jetzt auch mit den Kondensatoren in der Ratiofilter- und Mutingbox und dem FM-Tuner durch, der Patient hat es überlebt :)
Den 100 µF-Elko auf der kleinen Platine an den Schaltern hatte ich doch schon vorher gewechselt.

Jetzt bleibt nur noch das Netzteil.
von sadomskyj
22.02.2024, 21:54
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Guten Abend Heinrich,

ich habe im Netzteil des CE 1000 u.a. einen Elko mit dem Wert 1.500 µF 100/110 V, für den ich nichts bei Reichelt finde.
Hast Du evt. noch einen Tipp, wo solche Werte zu beziehen wären?

Grüße

Michael
von sadomskyj
22.02.2024, 19:35
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Moin, hast du im Museum nicht so einen Wobbler, den du nutzen kannst? Einfach das Signal am ZF Eingang auflegen und dann messen. Oder, obwohl der messtechnisch fast nichts taugt, den ELV SUP3. Was der perfekt macht ist, ein Stereo Prüfsignal zu erzeugen. Da es Hub nicht gibt und die Angaben der Aus...
von sadomskyj
22.02.2024, 19:33
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Hallo Michael, das ist schön, daß das Gerät wieder funktioniert. Falls Du keine der Soffitenlampen für die Skalenbeleuchtung findest, ich habe noch welche. Gruß Raimund Hallo Raimund, da komme ich ggf. gerne drauf zurück, ich kläre morgen mit Michael Unger von Förderkreis der braun Sammlung Ettel, ...
von sadomskyj
22.02.2024, 19:30
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Hallo Heinrich, ich sehe gerade, dass ich meinen Beitrag von 14:29 h geschrieben hatte, ohne Deinen vorherigen gelesen zu haben (ich musste nach dem Probelauf zu einem Berlinale-Film und habe geschrieben, ohne vorher zu schauen, ob neue Beiträge gepostet wurden). Zu Deinen Punkten: a) Einer davon si...
von sadomskyj
22.02.2024, 14:29
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Gute Nachrichten, der Tuner CE 1000 läuft wieder! Ich habe auf allen Platinen* Elektrolytkondensatoren getauscht (außer bislang beim Netzteil) und er empfängt jetzt alle Sender klar und deutlich bzw. gibt das auch über den angeschlossenen A501 wieder und hat einen sehr guten Klang! (* ZF-Platine, St...
von sadomskyj
22.02.2024, 09:06
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Braun TG 502/1 Andruckrolle
Antworten: 19
Zugriffe: 2550

Re: Braun TG 502/1 Andruckrolle

Hallo Rainer,

danke für die Info!

Grüße
Michael
von sadomskyj
21.02.2024, 22:45
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

Re: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Hallo Heinrich, nachdem ich mit Raimund telefoniert hatte und er mir ein paar Tips gegeben hat, was ich vor Ort überprüfen kann, bevor ich das Gerät nach Hause nehme, habe ich dies im Museum getestet (anderes Kabel, anderer Verstärker). Es war an diesem Tag sehr viel Besuch im Museum, da habe ich ni...
von sadomskyj
19.02.2024, 15:57
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Braun TG 502/1 Andruckrolle
Antworten: 19
Zugriffe: 2550

Braun TG 502/1 Andruckrolle

Hallo liebe Forumskollegen,

ich müsste an einem TG 502/1 eventuell die Andruckrolle tauschen und wollte fragen, ob die Rolle des TG 550 auch für das TG 502/1 passt?
Ich finde nämlich im Netz nur eine Rolle für das TG 550.

Grüße
Michael
von sadomskyj
19.02.2024, 15:05
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Tonbandgerät TG 502, Sabotage?
Antworten: 26
Zugriffe: 2705

Re: Tonbandgerät TG 502, Sabotage?

Das nochmals überarbeitete Zählwerk ist eingebaut! https://i.postimg.cc/jDd6N0WK/IMG-3906.jpg Aber es wartet die nächste Aufgabe: ab ca. Bandmitte wird die Wiedergabe etwas langsamer und der Gleichlauf deutlich hörbar schlechter. Beim sanften Andrücken der Andruckrollen ist der Fehler verschwunden
von sadomskyj
19.02.2024, 14:57
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Tonbandgerät TG 502, Sabotage?
Antworten: 26
Zugriffe: 2705

Re: Tonbandgerät TG 502, Sabotage?

Sieht gut aus!
Wünsche Deiner Schnecke eine noch lange Laufzeit!
von sadomskyj
11.02.2024, 22:05
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 502, Potentiometerplatine, Fehler im Platinenlayout?
Antworten: 2
Zugriffe: 586

Re: TG 502, Potentiometerplatine, Fehler im Platinenlayout?

Hallo Raimund,

vielen Dank!

Gruß
Michael
von sadomskyj
11.02.2024, 19:54
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 502, Potentiometerplatine, Fehler im Platinenlayout?
Antworten: 2
Zugriffe: 586

TG 502, Potentiometerplatine, Fehler im Platinenlayout?

Guten Abend, ich habe bei einer Potentiometerplatine eines TG 502 die Elkos und Tantals ausgetauscht und bin beim Überprüfen der Lage der Polung auf eine Abweichung im Platinenlayout gegenüber dem Schaltplan gestoßen. Ein 5 uF Elko (siehe roter Kreis auf dem Platinenlayout) ist mit "vertauschte...
von sadomskyj
06.02.2024, 21:05
Forum: Studio Line
Thema: AC701 und AP701, Neuerwerb
Antworten: 4
Zugriffe: 2427

Re: AC701 und AP701, Neuerwerb

Ich habe das Relais RS 601 gefunden, rechts oben vom Relais RS 701 aus gesehen (auf dem Foto der Platine, das graue Oval mit schwarzer Mitte).
von sadomskyj
06.02.2024, 17:57
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 502/1, Zählwerksriemen
Antworten: 8
Zugriffe: 1029

Re: TG 502/1, Zählwerksriemen

Die drei schwarzen Zahnräder.
Die weißen sind in Ordnung.
Die Ersatzräder von Gerd sehen so aus:
P1000561.jpg
von sadomskyj
06.02.2024, 15:28
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 502/1, Zählwerksriemen
Antworten: 8
Zugriffe: 1029

Re: TG 502/1, Zählwerksriemen

Hallo Hape, ja, die Maße hatte Herr Kartmann dann mit dem Zählwerk geschickt. Deine Angabe - vielen Dank dafür! - hatte mich erst nach dem Kauf erreicht, glücklicherweise passte der Riemen aber. Leider jedoch hielt das überholte Zählwerk nicht durch, beim Betrieb sind dann gleich an drei Zahnrädern ...
von sadomskyj
06.02.2024, 14:14
Forum: Studio Line
Thema: AC701 und AP701, Neuerwerb
Antworten: 4
Zugriffe: 2427

Re: AC701 und AP701, Neuerwerb

Ich habe bislang nur den Deckel des AP 701 geöffnet, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Ich muss mindestens das Relais RS 701 austauschen, da es bei einem Kanal Kontaktprobleme hat. Das Ausgangssignal ist ab und an nach dem einschalten leise bzw. leiser auf einem Kanal und verzerrt dann. Manchmal...
von sadomskyj
04.02.2024, 19:13
Forum: Tuner
Thema: CE 1000 aus braun Sammlung Ettel
Antworten: 36
Zugriffe: 3369

CE 1000 aus braun Sammlung Ettel

Guten Abend, nachdem nun das TG 502/1 in der braun Sammlung Ettel seit einer Woche zufriedenstellend läuft, wird von mir ein nächstes Projekt in Angriff genommen, der CE 1000. Er ist Bestandteil der 1000er Anlage im Museum und gibt leider kaum was von sich. Immerhin noch lebend 😀 Die beiden stärkste...
von sadomskyj
03.02.2024, 14:48
Forum: Studio Line
Thema: AC701 und AP701, Neuerwerb
Antworten: 4
Zugriffe: 2427

Re: AC701 und AP701, Neuerwerb

Bild
von sadomskyj
02.02.2024, 21:15
Forum: Studio Line
Thema: AC701 und AP701, Neuerwerb
Antworten: 4
Zugriffe: 2427

AC701 und AP701, Neuerwerb

Guten Abend, mein AC701 und der AP701 sind vor einigen Tagen eingetroffen! Super gut verpackt von Gerhard Loew, doppelter Karton (also Karton im Karton), mit viel passgenauem Dämmmaterial, Geräte genau wie besprochen / beschrieben. Der erste Eindruck ist ... wow! Obwohl es unrestaurierte Geräte sind...
von sadomskyj
30.01.2024, 12:46
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV250 riaa or not??
Antworten: 7
Zugriffe: 955

Re: CSV250 riaa or not??

Hello Morten,

what do you have connected to the CSV and to which Input?

Michael
von sadomskyj
30.01.2024, 12:07
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV250 riaa or not??
Antworten: 7
Zugriffe: 955

Re: CSV250 riaa or not??

Hi Morten,

it seems to me, that some of the electrolyte capacitors are
defective due to age.
You have to change the bad ones.
Or swap them all out, as I like to do.

Best
Michael
von sadomskyj
28.01.2024, 17:25
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Tonbandgerät TG 502, Sabotage?
Antworten: 26
Zugriffe: 2705

Re: Tonbandgerät TG 502, Sabotage?

Guten Abend, das Gerät hängt und spielt wieder! Heute war auch ein großer Besucherandrang im Museum, das Gerät konnte nach zwölf Jahren erstmalig wieder vorgeführt werden. Die meisten waren überrascht, moderne Musik aus der Wandanlage zu hören (ich hatte vorher extra ein Band für heute bespielt). Fü...
von sadomskyj
27.01.2024, 22:43
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Tonbandgerät TG 502, Sabotage?
Antworten: 26
Zugriffe: 2705

Re: Tonbandgerät TG 502, Sabotage?

Das umgebaute Zählwerk hat leider ein paar Zähne verloren. Abstimmung mit der Spitalwerkstatt läuft, ob noch was zu machen ist. Das TG 502/1 wird morgen aber trotzdem erst einmal wieder gehängt :) Foto folgt dann. An das Zählwerk komme ich auch im montierten Zustand ran, ich hoffe, dass sich mittelf...